Änderungsmitteilung an die Abfallwirtschaft

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster

Mit diesem Formular können Sie:

  • Grundstücke zur Abfallentsorgung neu anmelden
  • Veränderungen an der Behälterausstattung oder den Eigentumsverhältnissen mitteilen
  • Ein Grundstück von der Abfallentsorgung komplett abmelden

Bitte füllen Sie alle Felder wahrheitsgemäß aus. Bei falschen Angaben können Gebühren auch für mehrere Jahre rückwirkend erhoben werden.

 

Sollte Ihnen etwas unklar sein oder Sie einen Rückruf wünschen, schreiben Sie ihre Bemerkungen in das entsprechende Feld am Ende des Formulars.

Nein, das brauchen Sie nicht zwingend. 

 

Sie können sich aber gerne mit BundID bzw. Elster-Zertifikat anmelden und so Ihre persönlichen Daten automatisch ausfüllen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Adressdaten richtig eingegeben sind und zugeordnet werden können.

Das müssen Sie nicht. Der Online-Assistent hilft Ihnen aber dabei, alle Daten richtig zu erfassen und schickt den ausgefüllten Antrag unkompliziert direkt an unsere Mitarbeitenden.

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie auf diesen Service verzichten möchten, können Sie den Antrag auch ausdrucken, indem Sie hier auf die Schaltfläche "Drucken" klicken, und per Post einreichen.

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre persönlichen Daten / Bescheidempfänger

Der Bescheidempfänger ist in der Regel der Grundstückseigentümer bzw. der Firmeninhaber.

Hat das Grundstück mehrere Eigentümer, geben Sie bitte zuerst die Daten des Bescheidempfängers an.

 

Bei Eigentümerwechsel geben Sie bitte hier die Daten des bisherigen Eigentümers/Bescheidempfängers an

Weiterer Grundstückseigentümer
Ihr Anliegen
Standort der Behälter
Eigentümerwechsel
Kontaktdaten des neuen Eigentümers
Adresse für Abschlußbescheid des bisherigen Eigentümers

Ihre neuen Kontaktdaten
Ihre neue Adresse
Zahlungsoption
Behälterausstattung
Restabfallbehälter

Für jedes Grundstück muss mindestens ein Restabfallbehälter angemeldet werden

automatische Kontrollsummen

Bioabfallbehälter

Bioabfälle müssen getrennt gesammelt werden. Alle im Gundstück anfallenden Bioabfälle sind entweder selbst zu kompostieren oder über eine Bioabfalltonne zu entsorgen.

automatische Kontrollsummen

Blaue Papiertonne

Nicht alle Größen sind überall verfügbar. Alternativ erfolgt die Bereitstellung einer 240-Liter Standard-Altpapiertonne

automatische Kontrollsummen

Gelbe Tonne

Die Bestellung der gelben Tonne wird an das beauftragte Unternehmen weitergeleitet. Für die Breitstellung ist nicht das Landratsamt verantwortlich.

Austausch defekter Behälter

Abzuholende Abfalltonnen müssen vor dem Austausch oder der Abholung geleert werden. Gefüllte Tonnen werden nicht getauscht / abgeholt.

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out