Bafög: Zusatzerklärung über ein bebautes/unbebautes Grundstück

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster

Dieses Formblatt ist nur auszufüllen, wenn der Auszubildende Miteigentümer oder Eigentümer eines bebauten oder unbebauten Grundstückes ist.

  • Erbschein
  • Grundbuchauszug
  • Ergänzung zum Grundbuchauszug
  • Auflassungsvormerkung
  • Kaufvertrag
  • Notarvertrag bei Nießbrauch
  • Wohnflächenberechnung (hier downloaden)
  • Aktuelle Police der Wohngebäudeversicherung
  • Stand Darlehen, Hypotheken/Grundschulden zum Zeitpunkt der Antragstellung (Kontoauszüge beifügen)

Das müssen Sie nicht. Der Online-Assistent hilft Ihnen aber dabei, alle Daten richtig zu erfassen und schickt den ausgefüllten Antrag unkompliziert direkt an unsere Mitarbeitenden.

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie auf diesen Service verzichten möchten, können Sie den Antrag auch ausdrucken, indem Sie hier auf die Schaltfläche "Drucken" klicken, und per Post einreichen.

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre Daten
Angaben zum Hausgrundstück
Wohnverhältnisse
Wert des Hausgrundstücks
Abschluss

Belehrung

 

Mir ist bekannt:

  • dass ich verpflichtet bin, jede Änderung zum o. g. Sachverhalt unverzüglich dem Amt für Ausbildungsförderung schriftlich anzuzeigen.
  • dass unrichtige oder/und unvollständige Angaben in Bezug auf mein Vermögen strafrechtlich verfolgt und als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden können sowie dass zu Unrecht gezahlte Beträge zurückgefordert werden.
Unterschriftersatz

Sie haben sich mit einem ausreichend hohen Vertrauensniveau authentifiziert. Auf eine Unterschrift wird verzichtet.

An Stelle einer Unterschrift geben Sie bitte noch einmal Ihren vollständigen Namen an

Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out