Antrag auf Gewährung eines Härtefreibetrages vom Einkommen des Auszubildenden

gemäß § 23 Abs. 5 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster
  • Dieses Formblatt ist nur auszufüllen, wenn Sie als Auszubildende/r eigenes Einkommen (z.B.  Einkünfte aus Nebentätigkeit oder Rentenbezug) haben und Schulgeld und/oder Studien- und Prüfungsgebühren zahlen müssen.

  • Der Antrag nach § 23 Abs. 5 BAföG muss vor dem Ende des Bewilligungszeitraumes gestellt werden. Besondere Kosten werden nur berücksichtigt, wenn die hierfür erforderlichen Zahlungen im Bewilligungszeitraum erfolgen. Änderungen in der Höhe der zusätzlichen Kosten sind unverzüglich mitzuteilen.

  • Wenn Sie Einkommen aus Ausbildungs- oder Praktikumsvergütung erhalten, ist dieses Formblatt nicht zutreffend, da ein Freibetrag von dieser Einkommensart nicht gewährt werden kann.

  • Der Freibetrag kann höchstens bis zu einem Betrag von monatlich 370 EUR gewährt werden.

  • Schulvertrag
  • Nachweis zur Schulgeldzahlung (z.B. Kontoauszug)
  • Nachweis zu den Prüfungsgebühren

Das müssen Sie nicht. Der Online-Assistent hilft Ihnen aber dabei, alle Daten richtig zu erfassen und schickt den ausgefüllten Antrag unkompliziert direkt an unsere Mitarbeitenden.

Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie auf diesen Service verzichten möchten, können Sie den Antrag auch ausdrucken, indem Sie hier auf die Schaltfläche "Drucken" klicken, und per Post einreichen.

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre Daten
Erklärung über außergewöhnliche Aufwendungen

Zur Vermeidung unbilliger Härten kann auf besonderen Antrag, der vor dem Ende des Bewilligungszeitraumes zu stellen ist, abweichend von den Absätzen 1 und 4 ein weiterer Teil des Einkommens des Auszubildenden anrechnungsfrei gestellt werden, soweit er zur Deckung besonderer Kosten der Ausbildung erforderlich ist, die nicht durch den Bedarfssatz gedeckt sind, höchstens jedoch bis zu einem Betrag von 370,00 EUR monatlich.

 

Ich beantrage, einen weiteren Teil meines anrechenbaren Einkommens im nachfolgenden Bewilligungszeitraum anrechnungsfrei zu stellen.

Anhänge
Abschluss

Belehrung

 

Mir ist bekannt, dass unrichtige oder/und unvollständige Angaben in Bezug auf mein Vermögen strafrechtlich verfolgt und als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden können sowie dass zu Unrecht gezahlte Beträge zurückgefordert werden.

Unterschriftersatz

Sie haben sich mit einem ausreichend hochen Vertrauensniveau authentifiziert. Auf eine Unterschrift wird verzichtet.

An Stelle einer Unterschrift geben Sie bitte noch einmal Ihren vollständigen Namen an

Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out