Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung für  
Wohnungs- und Teileigentum

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster

Stellen Sie einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung für Wohnungs- und Teileigentum

 

Bitte halten Sie eventuell notwendige Nachweise, z.B. Ihren Auftragsnachweis, als PDF-Datei bereit.

Bitte geben Sie im folgenden Ihre E-Mail-Adresse an. Ihnen wird nach Abschluss des Antrags eine Eingangsbestätigung angezeigt und zusätzlich per E-Mail zugestellt. Schauen Sie regelmäßig in Ihrem Posteingang sowie dem Spamordner nach, da die Benachrichtigung vorrangig auf diesem Weg erfolgt. 

Die Antragstellung erfolgt online. Der Online-Assistent hilft Ihnen dabei, den Antrag richtig auszufüllen. Eine Unterschrift ist nicht erforderlich. 
Füllen Sie das folgende Formular aus und übermitteln Sie uns den Antrag über die Schaltfläche "Senden". Sie haben anschließend die Möglichkeit, die Zusammenfassung Ihrer Angaben zu speichern.

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre Daten
Ihr Anliegen

beantrage ich nach den angegeben Auswahlkriterien Auskunft aus der Kaufpreissammlung gemäß § 195 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 10 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Gutachterausschüsse, Kaufpreissammlungen und Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Sächsische Gutachterausschussverordnung - SächsGAVO) vom 15. November 2011, zuletzt durch die Verordnung vom 25. März 2021 geändert.

Um welches Gebiet geht es?

Sollten Sie die Daten nicht zur Hand haben, können Sie das GeoWeb des Landkreises Bautzen nutzen.

 

Auswahlkriterien

Wohnungseigentum ... ist das Sondereigentum an einer Wohnung

Teileigentum .. ist das Sondereigentum an einer nciht zu Wohnzwecken genutzen Einheit (z. B. Büro, Laden, Praxis sowie auch Stellplätze/Tiefgaragenstellplätze und Garagen)

Vergleichszeitraum
Anzahl der Kauffälle

oder

benachbarte Städte und Gemeinden, die in die Recherche mit einbezogen werden sollen

Nennen Sie benachbarte Städte/Gemeinden, welche ebenfalls in die Recherche einbezogen werden sollen, wenn nicht ausreichend Kaufpreise vorliegen.

oder

Merkmale

Es empfiehlt sich, aus den folgenden Kriterien nur die prägnantesten Merkmale auszuwählen.

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Auf welchem Weg möchten Sie die Daten und den Kostenbescheid erhalten?
Abschluss

Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out