Antrag auf Gewährung von Zuwendungen gemäß des Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetzes i. V. m. der Kommunalintegrationsarbeitsverordnung

bzw. Verwendungsnachweis

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster

Hinweise zu förderfähigen Projektinhalten und Kosten finden Sie im Leitfaden für die Gewährung von Fördermitteln im Bereich Integration gemäß dem Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz.

 

Ihr Anliegen kann erst bearbeitet werden, wenn das Formular unterschrieben im Landratsamt Bautzen eingegangen ist.

 

Wenn Sie sich nicht mit einem die Unterschrift ersetzenden Verfahren (eID oder Elster-Zertifikat) angemeldet haben, müssen Sie den Antrag ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen.

Der Antrag beinhaltet einen Kosten- und Finanzierungsplan.

Ein Muster für den Kostenplan können Sie hier erhalten. Bitte laden Sie den ausgefüllten Plan an der entsprechenden Stelle im Antrag hoch.

Herr Dr. Lungershausen hilft Ihnen gerne weiter.

Telefon: 03591 5251 34235

E-Mail axel.lungershausen@lra-bautzen.de

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre Daten

Automatische Benachrichtigungen werden an diese Adresse versendet

Ihr Anliegen
Organisationsdaten

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Juristischer Vertreter

Ansprechpartner der Maßnahme
notwendige Unterlagen
Bankverbindung
Maßnahme
Durchführungsort
Sachbericht

Beschreiben Sie kurz den Ablauf inkl. Vor- und Nachbereitung, Bewertung der Maßnahme unter Berücksichtigung Teilnehmer/Besucher, Zielstellung, Zielerreichung, angewandte Methoden, Probleme.

 

Sie können den Sachbericht alternativ auch als PDF-Datei hochladen

Kosten- und Finanzierungsplan / Verwendungsnachweis

Laden Sie bitte den Kosten- und Finanzierungsplan bzw. Verwendungsnachweis hoch. Die jeweiligen Summen übertragen Sie bitte in die Eingabefelder darunter

Erklärung

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out