Antrag auf das Ruhen der Schulpflicht nach § 29 Abs. 1 Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsSchulG)

Hinweise
Daten der Sorgeberechtigten
Daten zum Kind
Zusammenfassung
all fields with (*) are required
Hinweis zum Antrag

Der Landkreis entscheidet gemäß § 29 Abs. 1 SächsSchulG über das Ruhen der Schulpflicht auf Basis von medizinischen und psychologischen Gutachten. Für die Entscheidungsfindung sind die folgenden Unterlagen vorzulegen:

  • Nachweis über die Alleinsorge (sofern zutreffend)
  • medizinische und/oder psychologische Gutachten
  • Stellungnahme der zuletzt besuchten Schule
  • Einverständniserklärung zur Erteilung notwendiger Auskünfte

Die Unterlagen bereiten Sie bitte in eingescannter Form vor. Zugelassene Größe für Anhänge ist 3 MB pro Datei. Folgende Dateiformate werden unterstützt: PDF, PNG, JPG/JPEG.

 

Der Wohnsitz Ihres schulpflichtigen Kindes, für das dieser Antrag gestellt wird, muss im Landkreis Görlitz liegen. Liegt der Wohnsitz nicht im Landkreis Görlitz, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Landratsamt.

Wenn Sie schon eine BundID haben, können Sie sich damit anmelden. So werden Ihre persönlichen Daten automatisch eingetragen. Klicken Sie dafür auf den Button "BundID Login" und folgen Sie den Anweisungen.

Sorgeberechtigte/r 1
Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Sorgeberechtigte/r 2
Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Schulpflichtiges Kind

Der Wohnsitz Ihres schulpflichtigen Kindes muss im Landkreis Görlitz liegen. Liegt er nicht im Landkreis, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem für Sie zuständigen Landratsamt auf.

Zeitraum für das Ruhen der Schulpflicht
Gesundheitliche Gründe
Unterstützung durch das Jugendamt
Erklärung über die Entbindung von der gegenseitigen Schweigepflicht im Rahmen der Antragsstellung
Arzt/Institution
Anlagen
Bestätigung der Angaben

Mit dem Absenden des Antrages erhalten Sie eine Kopie (PDF-Format) an Ihre E-Mail-Adresse/Ihr Nutzerkonto. Die Antragskopie wird Ihnen ebenfalls auf der Folgeseite zum Download bereitgestellt.

An

Landratsamt Görlitz

3700-01 SG Grundsatzangelegenheiten

Bahnhofstraße 24 

02826 Görlitz

Postanschrift: Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Absender

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

zum im Betreff genannten Antrag sende ich Ihnen folgende Unterlagen:

Mit freundlichen Grüßen

Information zum Datenschutz

Imprint