Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13, 14 EU-DSGVO
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden Rechte.
Verantwortlicher für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Stadtverwaltung Olbernhau
Grünthaler Straße 28
09526 Olbernhau
Tel: 037360/15-0
E-Mail: hauptamt@olbernhau.de
Die Stadtverwaltung Olbernhau erhebt personenbezogene Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß § 2 Sächsische Gemeindeordnung. Auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 Buchst. e) Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Olbernhau rechtmäßig, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer Aufgabe aus öffentlicher Gewalt erfolgt.
Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten Leistungen bzw. nach der Art der öffentlichen Aufgabe. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen der EU-DSGVO und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG).
Die Weiterleitung von personenbezogenen Daten an Dritte (juristische, natürliche Personen, Behörden, Einrichtungen etc.) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten notwendig ist. Teilweise bedient sich die Gemeinde zur Erfüllung der Aufgaben externer Dienstleister, die Daten im Auftrag der Gemeinde verarbeiten. Diese sind durch vertragliche Regelungen ebenfalls zur Einhaltung der EU-DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten findet nicht statt.
Die Aufbewahrung und Archivierung des Schriftgutes mit personenbezogenen Daten erfolgt nach den Aufbewahrungs- und Archivierungsfristen gemäß Verwaltungsvorschrift Aktenführung in Verbindung mit dem landeseinheitlichen Aktenplan des Freistaates Sachsen. Ihre persönlichen Daten werden nur solange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Erfüllung der entsprechenden Aufgabe erforderlich ist.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach EU-DSGVO zu:
- Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten
- Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogenen Daten
- Löschung personenbezogener Daten
- Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Widerspruch gegen Verarbeitung personenbezogener Daten
Ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch eine Einwilligung nach Art. 13 Abs. 2 Buchst. c) EU-DSGVO
erfolgt, haben Sie das Recht, eine nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) EU-DSGVO gemachte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Ebenfalls haben Sie nach Art. 77 EU-DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Olbernhau wie folgt:
Stadtverwaltung Olbernhau
Datenschutzbeauftragte
Grünthaler Straße 28
09526 Olbernhau
Tel: 037360/15-0
E-Mail: datenschutz@olbernhau.de