Landratsamt

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 

gemäß Kommunalintegrationsarbeitsverordnung (KomIntAVO) vom 29.08.2024

 

 

 

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sozial- und Ausländeramt

Ref. ALU/ Bereich Soziale Integration

Schloßhof 2/4

01796 Pirna

 

 

 

1. Angaben zum Zuwendungsempfänger

Hinweis:

An diese E-Mailadresse wird der Link zum Zwischenspeichern bzw. abschließend das Formular zum Ausdrucken gesendet. Bitte achten Sie daher auf die korrekte Schreibweise!

2. Angaben zum Projektvorhaben

Beantragt werden hiermit Fördermittel für

- Kommunale Integrationskoordination (§11 Abs. 4 Nr. 1 KomIntAVO)

Durchführungszeitraum

3. Kosten- und Finanzierungsplan

3.1 Kostenplan

Personalkosten

Betrag

Gehälter

Berufsgenossenschaft

Summe Personalkosten

Personalkosten

Betrag

Gehälter

Berufsgenossenschaft

Summe Personalkosten


Sachkosten

Miete inkl. Betriebskosten

Kosten für KfZ

Fahrt-/ Reisekosten

Honorare

Weiterbildung/ Supervision

Büro- und Verbrauchsmaterial

Kosten für Telekommunikation

Summe Sachkosten


Verwaltungskosten

Summe Verwaltungskosten

Gesamtprojektkosten


3.2 Finanzierungsplan

Förderung KomIntAVO

Eigenmittel

Sonstige Mittel

Gesamtprojektfinanzierung

Förderung KomIntAVO

kommunale Mittel

Eigenmittel

Sonstige Mittel

Gesamtprojektfinanzierung

Hinweis: Die Summe der Kosten muss dieselbe sein, wie die Summe der Finanzierung. Das heißt, Sie müssen die gesamten Kosten mit der Finanzierung decken können.

4. Antragstellung

Beantragt wird hiermit eine Projektförderung gemäß

KomIntAVO in Höhe von

5. Erklärungen

6. Vorzeitiger Maßnahmebeginn

Die Maßnahme darf nicht begonnen werden, bevor ein Bescheid ausgestellt wurde. In begründeten Fällen kann aber ein vorzeitiger Maßnamebeginn möglich sein und muss beantragt bzw. genehmigt werden, damit er nicht förderschädlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Genehmigung dann aber keine Förderzusage darstellt, sondern dies nur ein Bescheid regelt.

7. Unterschrift

Hinweis:

Sie können Ihren Antrag zwischenspeichern. Ihnen wird für die Weiterbearbeitung an die oben angegebene E-Mail-Adresse ein Link zugeschickt.

 

Sobald Sie auf "Senden und Drucken" klicken, sind keine Änderungen im Formular mehr möglich.

Ihr Antrag wird an die oben angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise.

Bitte drucken Sie Ihren Antrag aus und reichen Sie ihn mit Original Unterschrift beim Bereich Soziale Integration ein.

 

Die Informationspflichten nach DSGVO finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.landratsamt-pirna.de/infopflichten-dsgvo.html.


all fields marked with a (*) are required and must be filled out