Antrag auf Ermittlung historischer Flurstücksbezeichnungen

script

Hinweise

Logo neuer Personalausweis
Logo Elster

Ein Grundstück kann aus einem oder mehreren Flurstücken zusammengesetzt sein. Mithilfe einer Rückverfolgung können aus ehemaligen historischen Flurstücken die heutigen aktuellen Flurstücke ermittelt werden. Dies ist natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge möglich.

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Online-Antragsverfahren handelt. Es wird kein Antrag in Papierform oder eine Unterschrift benötigt.

 

Füllen Sie einfach das Formular online aus und reichen dieses anschließend digital mit der Schaltfläche "senden" beim Landratsamt Bautzen ein. Sie erhalten nach Registrierung beim Vermessungs- und Flurneuordnungsamt eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail mit der dazugehörigen Antragsnummer.

Grundlage für die Kostenerhebung ist das Sächsische Verwaltungskostengesetz in Verbindung mit der der Sächsischen Vermessungskostenverordnung in der jeweils zum Zeitpunkt der Kostenentstehung geltenden Fassung. 

 

Die entstehenden Kosten sind abhängig vom individuellen Zeitaufwand für die Bearbeitung Ihres Antrags sowie von möglichen Aufwendungen für die Beschaffung von Unterlagen aus Fremdarchiven. Vor der Bearbeitung stimmen wir die Kosten mit Ihnen ab, sodass Sie volle Transparenz über alle anfallenden Gebühren haben.

Sollten weitere Informationen von Ihnen benötigt werden, werden Sie per Telefon oder E-Mail kontaktiert.

 

Wenn Sie Rückfragen haben, dann wenden Sie sich gern unter Angabe Ihrer Bestellnummer an uns. Diese finden Sie auf Ihrem abgesandten Formular und im Betreff Ihrer Eingangsbestätigung.

 

Telefon:   03591/5251-62062
E-Mail:     vermessung@lra-bautzen.de

 

Telefonsprechzeiten
Mo, Mi, Fr    8:30 - 13:00 Uhr
Di, Do          8:30 - 12:00 Uhr und 13 - 18:00 Uhr

Datenschutzhinweise

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre Daten
Kostenschuldner

Bitte laden Sie hier eine Erklärung zur Übernahme der Kosten hoch (zum Beispiel Auftrag oder Vollmacht)

Geschäftszeichen
Welches Gebiet betrift Ihr Anliegen?

Ihre Gemarkung und die aktuelle Flurstücksnummer finden Sie im Geoportal des Landkreises Bautzen: Flurstücke im Cardomap nachschlagen

Wenn der Antragsteller vom Eigentümer abweicht, ist eine Vollmacht des Eigentümers oder ein Nachweis des berechtigten Interesses erforderlich.

Laden Sie bitte einen entsprechenden Nachweis hoch.

Wofür benötigen Sie die Daten?
Möchten Sie uns Unterlagen zukommen lassen?

Angaben zur Lieferung

Auf welchem Weg möchten Sie die Daten erhalten?
Auf welchem Weg möchten Sie den Kostenbescheid erhalten?

Das hat nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Haben Sie Fragen?

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

vermessung@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out