Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße 

Ordnungsverwaltung

Straße der Freundschaft 1

02923 Kodersdorf

Ihre Daten
Fachliche Angaben und Versand
all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Anzeige einer öffentlichen/privaten Veranstaltung

Hinweise zum Antrag

Allgemein gilt in Deutschland eine Nachtruhezeit von 22:00 bis 06:00 Uhr, so auch in den Mitgliedsgemeinden des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/ Neiße. In dieser Zeit sind alle Tätigkeiten verboten, die geeignet sind, die Nachtruhe mehr als nach den Umständen unvermeidbar zu stören. Für Feste und Veranstaltungen kann eine Ausnahmegenehmigung von diesem Verbot beantragt werden.

 

Der Antrag ist spätestens 14 Tage vor der geplanten Durchführung zu stellen, bei Groß- und Open-Air-Veranstaltungen mindestens 4 Wochen. Für regelmäßig wiederkehrende gleichartige Veranstaltungen innerhalb eines Kalenderjahres genügt eine einmalige Anzeige mit der Nennung aller Termine.

 

Bitte beachten Sie auch folgende Merkbklätter:

 

Merkblatt VVWSN

Merkblatt Volksfest

Merkblatt Trinkwasser

Belehrung nach § 43 IfSG – Hinweise für Ehrenamtler

Merkblatt Grillstände

Leitlinien Feste sicher feiern

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachbearbeiter/innen der Ordnungsverwaltung unter 035825/70041.

Wenn Sie bereits ein Nutzerkonto Bund oder ein "Mein Unternehmenskonto" besitzen, können Sie sich darüber authentifizieren und die Angaben zur Person automatisch ausfüllen lassen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Nutzerkonto Bund ID Login" bzw. "Mein Unternehmenskonto Login" am Ende der Seite und führen Sie die entsprechenden Schritte aus. Eine Authentifizierung ersetzt zudem die Schriftform gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und bewirkt damit, dass der Antrag nicht mehr unterschrieben per Post, sondern vollständig digital eingereicht werden kann.

Sofern Sie ein Nutzerkonto Bund ID besitzen, können Sie sich damit authentifizieren und die Angaben zur Person vorausfüllen lassen.

Sofern Sie ein "Mein Unternehmenskonto" besitzen, können Sie sich damit authentifizieren und die Angaben zur Person vorausfüllen lassen.

Ihre Daten

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:

  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID

Bitte wählen Sie die Gemeinde aus.

Angaben zur Veranstaltung

Bitte tragen Sie die Uhrzeit in Stunden:Minunten ein, z.B. 18:30

Bitte tragen Sie die Uhrzeit in Stunden:Minunten ein, z.B. 18:30

Angaben zum Ort der Veranstaltung

Es wurde kein Lageplan beigefügt, deshalb wird die Lage des Standortes beschrieben:

maximal 1.000 Zeichen

Beschallung
Teilnehmende

maximal 1000 Zeichen

Mit dem Absenden des Antrages erhalten Sie eine Bestätigung an Ihre E-Mail-Adresse/Ihr Nutzerkonto. Eine Antragskopie wird Ihnen auf der Folgeseite zum Download bereitgestellt.