Suche nach einem Deutschkurs im Landkreis Bautzen

script

Hinweise

Sie suchen einen Deutschkurs im Landkreis Bautzen? Dieser Online-Assistent benennt Ihre Ansprechpartner und informiert über notwendige Unterlagen.

 

 

Beantworten Sie die Fragen im Vorab-Check. Füllen Sie das Formular vollständig aus. Klicken Sie am Ende auf „Senden“. Wenn es für Sie im Landkreis Bautzen einen passenden Deutschkurs gibt, vermitteln wir Sie an einen Deutschkurs-Anbieter. Sind keine Plätze frei, setzen wir Sie auf die Warte-Liste für Ihren Wunsch-Ort im Landkreis Bautzen.

Bitte füllen Sie das Formular ausschließlich in lateinischen Buchstaben aus.

Datenschutzhinweise

Ihre Kontaktdaten

Vorab-Check: Zugangsvoraussetzungen und Vermittlung von Ansprechpersonen

Bitte wenden Sie sich an Ihre Fallmanager im Jobcenter.

 

zur Webseite des Jobcenter

Ihre Kontaktdaten
Integrationskurs

Im allgemeinen Integrationskurs erlernen Sie in 600 Unterrichtsstunden die Deutsche Sprache. Danach folgt der Orientierungskurs „Leben in Deutschland“.

Für die Teilnahme am Integrationskurs ist eine Zulassung vom BAMF oder die Verpflichtung einer anderen Behörde notwendig. Folgen Sie dem Vorab-Check, um Ihren Ansprechpartner zu finden.

Einen Online-Integrationskurs finden Sie unter BAMF-Navi

Bitte wenden Sie sich an Ihre Fallmanager im Jobcenter.

 

zur Webseite des Jobcenter

Bitte wenden Sie sich an Ihre Fallmanager im Jobcenter, um eine Berechtigung zum Integrationskurs zu erhalten.

 

zur Webseite des Jobcenter

Am Integrationskurs können Sie nur mit einer gültigen Berechtigung teilnehmen. 

 

Stellen Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs:

 

Bundesportal | Zulassung zum Integrationskurs beantragen

 

Nachdem Sie die Teilnahme-Berechtigung vom BAMF erhalten haben, füllen Sie diesen Online-Assistenten noch einmal aus.

Berufssprachkurs

Es gibt verschiedene Berufssprachkurse, die das Ziel  B2 oder C1 haben.

Sie können sich für einen Berufssprachkurs nur anmelden, wenn Sie bereits das Sprach-Niveau B1 haben.

Außerdem benötigen Sie eine Berechtigung für einen Berufssprachkurs.

Einen Online-Berufssprachkurs finden Sie im KURSNET der Bundesagentur für Arbeit

Bitte wenden Sie sich an Ihre Fallmanager im Jobcenter.

 

zur Webseite des Jobcenter

Wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit.

 

Zur Webseite der Agentur für Arbeit Bautzen (arbeitsagentur.de)

 

Wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit. Falls Sie noch nicht bei der Agentur für Arbeit angemeldet sind, können Sie sich auf dieser Webseite registrieren oder einen Termin anfragen.

 

Zur Webseite der Agentur für Arbeit Bautzen (arbeitsagentur.de)

Bitte wenden Sie sich an Ihre Fallmanager im Jobcenter, um eine Berechtigung zum Berufssprachkurs zu erhalten.

 

zur Webseite des Jobcenter

Da Sie Leistungen vom Sozialamt erhalten, können Sie nicht an Berufssprachkursen teilnehmen. 

 

Sie können dennoch selbständig Deutsch bis B2 erlernen. 

 

Kostenfreie Lern-Materialien finden Sie beispielweise auf der Webseite des Deutschen Volkshochschul-Verbandes oder des Goethe-Instituts.

Einen Überblick zu Berufssprachkursen finden Sie auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit

 

Berufssprachkurse | Sprachförderung | Bundesagentur für Arbeit.

 

Am Berufssprachkurs (ab B2 und höher) können Sie nur mit einer gültigen Zulassung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge teilnehmen. 

 

Zum Antrag für Beschäftigte BAMF - Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Beschäftigte 

 

Zum Antrag für Auszubildende BAMF - Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Auszubildende 

 

Mögliche Ausprägungen: NatPers (Der Inhaber des Kontos ist eine natürliche Person - z.B. ein Einzelunternehmer) oder NNatPers (bei einer nicht natürlichen Person - z.B. eine GmbH)
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Ihre persönlichen Daten
Ihre bisherigen Deutschkenntnisse
Ihre bisherige Schulbildung
Ihre Wünsche für den Deutschkurs

Beispiele:

Auto, Bus und Bahn, Fahrrad


Im Landkreis Bautzen gibt es nur Ganztags- oder Halbtagskurse.

 

Alternativ können Sie selbstständig Deutsch lernen. Folgende Portale sind kostenfrei: 

  • VHS-Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes 
  • Deutsch üben - Goethe-Institut 
  • DEUTSCH LERNEN - Deutsche Welle 
  • BAMF-Online-Testcenter mit Fragenkatalog zum "Leben in Deutschland und Einbürgerungstest"
Einverständnis zur Datenverarbeitung
Einverständnis zur Datenübermittlung
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
  • zugelassene Integrationskurs-Träger im Landkreis Bautzen,
  • zugelassene Träger für Berufssprachkurse im Landkreis Bautzen,
  • Jobcenter,
  • Agentur für Arbeit.

 

Diese Einverständniserklärung ist bis zum Ende des Deutschkurses und bis zu meinem Widerruf gültig.

Einverständnis zur Datenübermittlung an meine bevollmächtigte Vertrauensperson (freiwillig)

Damit Ihre Vertrauensperson Informationen zu Ihrer Deutschkurs-Anfrage von Ausländeramt erhalten darf, benötigen wir Ihre Erlaubnis zur Datenübermittlung.

Unterschrift

Landratsamt Bautzen
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen

buergeramt@lra-bautzen.de

Impressum

Kontakt

Datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out