Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugendamt
Referat Besondere Soziale Dienste und Förderung
Willkommen beim elektronischen Formularwesen des Referates Besondere Soziale Dienste und Förderung - Fachbereich Jugendarbeit und Förderung.
Hinweis zum Datenschutz
Die ausgefüllten Formulare werden nach Abschluss elektronisch übermittelt, um die Bearbeitung schneller und effektiver zu gestalten. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt und über eine sichere Verbindung, so dass Ihre persönlichen Daten vor dem Zugriff Unbefugter geschützt sind. Weiterführende Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Aktuell sind nur das Personalstellenmonitoring (ehemals Fachkräftemonitoring) und der Auszahlungsantrag verfügbar!
Formular: Antrag auf Förderung
Formular: Auszahlungsantrag
Formular: Verwendungsnachweis
Formular: Personalstellenmonitoring
Ihre Änderungen werden automatisch übernommen.
Träger/Verein/Zuwendungsempfänger bzw. Empfängerin
Nach Abschluss der Antragstellung erhalten Sie an diese Adresse eine Bestätigungsmail und eine Kopie Ihres Formulars.
Sie haben die Möglichkeit parallel für bis zu 3 Projekte das Formular zu befüllen, vorausgesetzt, es handelt sich um ein und denselben Förderbereich.
Möchten Sie für verschiedene Förderbereiche das Formular befüllen, öffnen Sie nach Abschluss das Formularwesen erneut über die Homepage des Fachbereichs und wählen den entsprechenden Förderbereich.
Sie haben die Möglichkeit parallel für bis zu 4 Projekte das Formular zu befüllen. Die Zuordnung der Projekte zu einem Förderbereich spielt beim Personalstellenmonitoring keine Rolle, Sie können die Meldung also für Projekte unterschiedlicher Bereiche vornehmen.
Möchten Sie für mehr als 4 Projekte das Formular befüllen, öffnen Sie nach Abschluss das Formularwesen erneut über die Homepage des Fachbereichs.
Achtung!
Aktuell haben Sie fehlerhafte bzw. widersprüchliche Angaben gemacht. Solange diese nicht korrigiert sind, können Sie Ihre Formulare nicht abschließen und versenden.
Formular-Nr.: 1
ACHTUNG: Bitte Prüfen Sie Ihre Angaben im Formular für diese Maßnahme!
Formular-Nr.: 2
Formular-Nr.: 3
Formular-Nr.: 4
Bitte geben Sie eine Bankverbindung an: *
Für die angegebene Maßnahme wurde bereits ein Formular angelegt!
Erforderlich ist nur der letzte Teil Ihres Aktenzeichens. Bsp.: 2140.xxx/453.32/SSA 2022-01
Für das angegebene Aktenzeichen wurde bereits ein Formular angelegt!
Bitte geben Sie immer nur den letzten Änderungsbescheid an.
Diese Angabe ist notwendig, um eine Fiktivberechnung der VZÄ durchzuführen.
Bitte führen Sie alle Personen auf, deren Personalstellen im o. g. Projekt gefördert werden. Insgesamt haben Sie die Möglichkeit Angaben für bis zu 15 Fachkräfte zu machen.
Die tatsächlich geleisteten Wochenstunden liegen über der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit bei 1,0 VZÄ!
Hier sind zwingend Gründe anzugeben, wenn die Beschäftigung nur für einzelne Tage bestand oder im Monat begonnen hat!
Bitte reichen Sie zu dieses Auszahlungsantrag den unterschriebenen Vordruck "Rechtsbehelfsverzicht und Erklärung InsO" (Anlage E) ein. Den Vordruck finden Sie hier.
Erst nach dessen Erhalt, kann Ihre Auszahlung vorgenommen werden.
Wenn Ihr Förderantrag noch nicht bewilligt wurde, tragen Sie bitte hier die beantragten Gesamtkosten ein.
Wenn Ihr Förderantrag noch nicht bewilligt wurde, tragen Sie bitte hier die beantragte Zuwendung ein.
Die bewilligte bzw. beantragte Zuwendung kann nicht höher sein, als Gesamtkosten anerkannt wurden bzw. werden sollen. Bitte korrigieren Sie die Angaben.
Personalkosten
Restkosten
Es können nicht mehr Mittel ausgezahlt werden, als bewilligt bzw. beantragt wurden. Bitte passen Sie Ihre Angaben an.
Sie können nur maximal Mittel in Höhe des Kostenfalls beantragen. Bitte passen Sie Ihre Angaben an.
Bitte geben Sie zunächst alle Ausgaben an, die während des Projektzeitraums angefallen sind und fügen die entsprechenden Anlagen dazu bei.
Ausgaben
laut Bescheid
laut Abrechnung
Bitte achten Sie bei der Belegliste der Ausgaben auf die Vorgaben zu den zwingend notwendigen Angaben.
Dies betrifft insbesondere jegliche Erstattungen für Personalkosten.
Geben Sie bitte nun an, wie Sie die Ausgaben finanziert haben:
Einnahmen
Sie können nur maximal Auszahlungen in Höhe des beschiedenen Betrages erhalten haben. Bitte passen Sie Ihre Angaben an.
Fehler7 muss wegen Wiederholbarkeit in entsprechenden Container platziert sein
Berechnungen für inhaltliche Fehler.
Bitte reichen Sie zu dieses Auszahlungsantrag Anlage E "Rechtsbehelfsverzicht und Erklärung InsO" ein. Die Anlage finden Sie hier.
Erst nach deren Erhalt, kann Ihre Auszahlung vorgenommen werden.
Zusammenfassung
Diese Übersicht fasst die wesentlichen Informationen zu Ihrer Antragstellung zusammen. Sollten Sie bestimmte Angaben korrigieren wollen, nutzen Sie bitte die Schaltflächen "Bearbeiten", um die entsprechenden Stellen anzupassen.
Allgemeine Angaben
Bankverbindung
Angaben zum Projekt
Angaben zum 2. Projekt
Angaben zum 3. Projekt
Angaben zum 4. Projekt
Durch Klicken auf "Formular absenden" schließen Sie den Vorgang ab. Sie erhalten im Anschluss eine digitale Kopie Ihres Formulars für Ihre Unterlagen bzw. Ihrer gemachten Angaben im Personalstellenmonitoring.
Eine postalische Zusendung ist nur dann notwendig, wenn dies explizit auf einem Formular angegeben ist.
Beleg für Ihre Unterlagen
Prüfsumme 202505.010604.460375.
Datum: 01.05.2025
Empfänger:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Postfach 100253/54
01782 Pirna
Jugendamt, Referat BSDF
Absender:
Auskunft erteilt:
,
Der Antrag wurde gestellt am 01.05.2025 innerhalb des Förderbereichs im Haushaltsjahr 2025.
Antragsteller ist:
Tel.:
E-Mail:
Einreichung Verwendungsnachweis
Förderbereich
Für folgendes Projekt wurde der finanzielle Teil des Verwendungsnachweis am 01.05.2025 erstellt:
Projektname:
Aktenzeichen:
Bescheid:
i. V. m.
Anerkannte Gesamtkosten:
Höhe der Zuwendung:
Beantragt wird die i. H. v. . Die beantragte Auszahlung ergibt sich aus:
Bisher angefallene Kosten:
Unbezahlte Kosten:
In den nächsten 6 Monaten zu erwartende Kosten:
Kostenfall gesamt:
Bisher durch das Amt ausgezahlte Zuwendung:
Zur Auszahlung beantragt:
Summe aus Personal- und Restkosten:
Die Auszahlung soll auf folgendes Konto erfolgen:
IBAN:
BIC:
Kontoinhaber:
Höhe der Personalkosten:
Davon zuwendungsfähig:
Höhe der Restkosten:
Höhe der zuwendungsfähigen Kosten:
laut letztem Bescheid
Die entstanden Ausgaben wurden wie folgt finanziert:
Auszahlungen des Landratamtes:
Zuwendung Dritter:
Teilnahmebeiträge:
Eingebrachte Eigenmittel:
Sonstige Einnahmen (bspw. Honorare, Spenden):
Insgesamt:
Der Zuwendungsempfänger bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Angaben im Verwendungsnachweis mit der Prüfsumme: 202505.010604.460378. von Ihm gemacht wurden und korrekt sind.
Weiterhin wird bestätigt, dass die abgerechneten Ausgaben notwendig waren, dass wirtschaftlich und sparsam verfahren worden ist, die Angaben mit den Büchern und Belegen übereinstimmen und die Echtheit der Herkunft und Unversehrtheit des Inhalts der Belege gewährleistet wird. Ebenso wird die Einhaltung der Publizitätspflicht nach § 44a Sächsische Haushaltsordnung bestätigt sowie, dass alle vorrangigen Ansprüche, insbesondere jegliche Erstattungen für Personalkosten, geltend gemacht und vollständig angegeben wurden.
_____________________________________________________________
Ort, Datum, Unterschrift
Zur Übertragung in benutzerdefiniertes PDF-Layout notwendig, da Feldwert nur nach Zwischenspeicherung in Txt übertragbar und die Funtkion "Weiter" + "Zwischenspeichern" nicht über Buttons verfügbar.
Prüfsumme 202505.010604.460381.
Sonstiger Einnahmen (bspw. Honorare, Spenden):
Der Zuwendungsempfänger bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Angaben im Verwendungsnachweis mit der Prüfsumme: 202505.010604.460385. von Ihm gemacht wurden und korrekt sind.
Prüfsumme 202505.010604.460387.
Der Zuwendungsempfänger bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Angaben im Verwendungsnachweis mit der Prüfsumme: 202505.010604.460391. von Ihm gemacht wurden und korrekt sind.