Landratsamt Mittelsachsen

Referat Bauantragsbearbeitung

Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Antrag auf Baulastübernahme / -löschung

Die Informationen zur Datenverarbeitung können Sie hier einsehen: Datenschutzrechtliche Informationen

Antrag

Das Formular befindet sich noch im Aufbau und in der Testphase. Eingehende Anträge werden bearbeitet.

Der Antrag ist vollständig auszufüllen und mit den erforderlichen Unterlagen vollständig elektronisch einzureichen.
Die Merk- und Informationsblätter sind zu beachten.

AZ-Baulast:
Wird von der Bauaufsichtsbehörde vergeben

1. Antragsteller

2. Baulastart (zutreffendes bitte ankreuzen)

Was soll bei der Vereinigungsbaulast mit gesichert werden?

3.Bauvorhaben

4. Grundstück

Belastete/s Flurstück/e (Bei Vereinigungsbaulast alle Flurstücke die vereinigt werden sollen eintragen)

Begünstigte/s Flurstück/e (Bei Vereinigungsbaulast alle Flurstücke die vereinigt werden sollen eintragen)

5. Personen

Baulastübernehmer

Eigentümer des/der zu belastenden Flurstückes/e, lt. Grundbuch (bei Kompensationsmaßnahmen oder Rückbauverpflichtung zusätzlich Bauherr)

*Auflassungsvormerkung/Rückauflassungsvormerkung/Vormerkung etc.

(lt. Grundbucheintragung Abteilung II)
* Angaben zu Auflassungsvormerkung etc. beziehen sich nur auf das/die zu belastende/n Grundstück/e

Baulastbegünstigte/Bauherr

6. Kostenschuldner

Die Eintragung von Baulasten in das Baulastenverzeichnis nach dem Verwaltungskostengesetz des Freistaates Sachsen ist für den Antragsteller kostenpflichtig, sofern keine Gebührenbefreiung nach § 12 SächsVwKG vorliegt.

7. Anlagen

Die für die Baulasteintragung erforderliche Verpflichtungserklärung, welche durch die Bauaufsichtsbehörde erstellt wird, soll unterzeichnet werden:

Impressum

Datenschutzerklärung

powered by XIMA® formcycle
all fields marked with a (*) are required and must be filled out