Stand: 2025
Ort, Datum
Unterschrift des Kontoinhabers
Ich ermächtige die Stadt Plauen, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stadt Plauen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen.
Dabei gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Geschäftsbedingungen.

Das Mandat gilt ausschließlich für folgende Forderungen:
Gläubiger-Identifikationsnummer:
Mandatsreferenznummer:
(wird durch Stadtverwaltung Plauen (Stadtkasse) ausgefüllt, je Forderung ein Mandat))
1.Mandat:
Zahlungspflichtiger:
Name und Nachname:
Postleitzahl und Ort:
Land:
Bankverbindung:
IBAN
BIC
( 8 oder 11 Stellen)
Name und Sitz des Kreditinstitutes:
Kassenzeichen:
Art der Forderung:
Der Lastschrifteinzug / die SEPA- Lastschrift soll zukünftig erfolgen ab:
Datum
Die angegebene Bankverbindung ist auch für Erstattungen der o.g. Kassenzeichen zu verwenden.
S E P A -  L a s t s c h r i f t m a n d a t
Bitte beachten Sie auch die Hinweise!
3.Mandat:
2.Mandat:
4.Mandat:
Zahlungsempfänger:
Stadt Plauen, FG Stadtkasse / Vollstreckung
Unterer Graben 1, 08523 Plauen
(Kontoinhaber)
Straße und Hausnummer:
(finden Sie auf Ihrem Ausgangsbescheid/ Vertrag)
1. Mandat
2. Mandat
3. Mandat
4. Mandat
Zahlungsart *
E
W
(bitte ankreuzen)
E
W
E
W
E
W
* E =  einmalige Zahlung, W = wiederkehrende Zahlung (z.B. Steuern, Elternbeiträge, Miete)
DE57SPL00000011165
SEPA-Lastschriftmandat:
Die Information gemäß Art. 13 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Sepa- Lastschriftverfahren auf der Rückseite wurde zur Kenntnis genommen.
Hinweise zur Einzugsermächtigung
Lastschrifteneinzugsverfahren SEPA - Mandat
Information gemäß Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum
SEPA-Lastschriftverfahren
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Stadt Plauen

08523 Plauen
Unterer Graben 1
03741 291 0
Poststelle@plauen.de
www.plauen.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden zum Zweck der Durchführung des SEPA-Lastschriftverfahrens für Forderungen der Stadt Plauen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist die uns von Ihnen erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. a DSGVO zum Lastschrifteinzug.
4. Art der personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten, die die Stadt Plauen zu dem oben genannten Zweck von Ihnen erhebt, ergeben sich aus dem Formular „SEPA-Lastschriftmandat“. Sobald das Fachgebiet Stadtkasse/Vollstreckung das von Ihnen unterschriebene SEPA-Lastschriftmandat erhalten hat, werden die darin von Ihnen angegebenen Daten für die Abbuchung der von Ihnen auf dem Vordruck angegebenen Forderungen bzw. Forderungsarten gespeichert. Die Daten werden im Rahmen des Lastschriftverfahrens per Datentransfer an die beteiligten Bankinstitute (Hausbank der Stadt Plauen und das von Ihnen angegebene Bankinstitut) übermittelt.
5. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten müssen wir solange speichern, wie sie für die Aufgabenerfüllung im Fachgebiet Stadtkasse/Vollstreckung erforderlich sind und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. Verjährungsfristen dies vorgeben. Aus speziellen Vorschriften der forderungserhebenden Behörde können sich Abweichungen ergeben.
6. Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch (Art. 15 bis 18, 21 DSGVO). Eine Einschränkung dieser Rechte kann sich aus der DSGVO selbst sowie aus weiteren Gesetzen ergeben (z.B. Abgabenordnung).
Die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

Für jede Forderung der Stadt Plauen erteilen Sie ein Einzelmandat, dem eine separate Mandatsreferenznummer
zugeteilt wird. Der Widerruf eines Mandates hat nicht die Ungültigkeit der anderen Mandate zur Folge.

Sollte sich Ihr Konto ändern, bitten wir um rechtzeitige schriftliche Mitteilung, damit Rückbuchungsgebühren
vermieden werden können.

Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Konto für die einzuziehenden Beträge die erforderliche Deckung aufweist,
andernfalls ist das kontoführende Geldinstitut nicht verpflichtet die SEPA-Lastschrift einzulösen und wir müssen
Ihnen eventuell anfallende Bankgebühren für die Rücklastschrift weiterberechnen.

Bitte reichen Sie dieses Mandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Stadt Plauen, FG Stadtkasse/Vollstreckung, Unterer Graben 1, 08523 Plauen ein.
Ansprechpartner Organisationseinheit:
Name:

PLZ, Ort:
Straße, HNr.:
Telefon:
E-Mail:
Internet:
Organisationseinheit:



Telefon:
E-Mail:
Interernet:
Fachbereich Finanzverwaltung
Fachgebiet Stadtkasse/ Vollstreckung


03741 291 1230
Stadtkasse@plauen.de
www.plauen.de
2. Beauftragte für den Datenschutz
Stadt Plauen
08523 Plauen
Unterer Graben 1
03741 291 1311
Datenschutz@plauen.de
Name:
PLZ, Ort:
Straße, HNr.:
Telefon:
E-Mail:
7. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem jederzeit das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Datenverarbeitung unter Verstoß gegen die DSGVO oder eine andere datenschutzrechtliche Vorschrift verstößt.
Postanschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz: Sächsischer Datenschutzbeauftragter- und Transparenzbeauftragte, Postfach 11 01 32, 01330 Dresden. Weitere Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Webseite der Aufsichtsbehörde (Internet: https://www.saechsdsb.de/).