Seite 1 von 2
Antrag

des Eigentümers für genehmigungs-

pflichtige Vorhaben, Teilungen und

Rechtsvorgänge im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet

nach § 144 Baugesetzbuch (BauGB)

Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Fachbereich Bau
SG Stadtplanung / Stadtsanierung
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
Frau König                    
Zi. 2.25     
Tel. 03733 / 425 263
Fax 03733 / 425 142
Email: dagmar.koenig@annaberg-buchholz.de
Ihr Ansprechpartner:
Name, Vorname*
Firma
Ortsteil, Straße*
Telefon*, Fax
Straßenbezeichnung*
Gemarkung / Flurstück*
2. Grundstück
1. Antragsteller / Eigentümer
PLZ, Ort*
3. Vorhaben
Errichtung und Erweiterung von Gebäuden und baulichen Anlagen (Neubau)
Abriss von Gebäuden, Gebäudeteilen und baulichen Anlagen
Instandsetzungs- und / oder Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden, Gebäudeteilen, baulichen Anlagen und Außenanlagen
Gestalterische Veränderungen an Gebäuden, Gebäudeteilen und baulichen Anlagen (z.B. Rolläden, Werbeanlagen, Verkleidungen u.a.)
Änderung der Nutzung von Gebäuden, Gebäudeteilen, baulichen Anlagen und Außenanlagen
Veränderung schuldrechtlicher Vertragsverhältnisse über den Gebrauch sowie die Nutzung des Grundstückes, Gebäudes oder der baulichen Anlagen (Miet- und Pachtverträge)
Verkauf von Gebäuden und Grundstücken ( auch Erbbaurecht)
Teilung und Neuordnung von Grundstücken; gilt nicht für Bildung von Miteigentumsanteilen
Bestellung eines das Grundstück belastenden Rechts (z.B. Hypothek / Grundschuld); gilt nicht, wenn die Grundschuld-Eintragung im unmittelbaren Zusammenhang mit der Baumaßnahme steht
sonstige Veränderungen
Posteingang:
Zutreffendes bitte ankreuzen [X] bzw. ausfüllen. Pflichtangaben sind mit * gekennzeichnet.
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Stand 29.08.2014
Als Eigentümer ist mir bekannt, dass die Genehmigung versagt werden darf, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass das Vorhaben oder der Rechtsvorgang das Erreichen der städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsziele unmöglich machen, wesentlich erschweren oder ihnen zuwiderlaufen (§ 145 Abs. 2 BauGB).
.....................................................
Unterschrift Antragsteller
4. Beschreibung und Erläuterung des Vorhabens im einzelnen
Bitte verwenden Sie ggf. ein separates Beiblatt.
Annaberg-Buchholz, den
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Stand 29.08.2014