Seite 1 von 2
Frau König                    
Zi. 2.25     
Tel. 03733 / 425 263
Fax 03733 / 425 142
Email: dagmar.koenig@annaberg-buchholz.de
Ihr Ansprechpartner:
Posteingang:
Zutreffendes bitte ankreuzen [X] bzw. ausfüllen. Pflichtangaben sind mit * gekennzeichnet.
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Stand 10.06.2014
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Fachbereich Bau
SG Stadtplanung / Stadtsanierung
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
Antrag

auf Ausstellung einer Vereinbarung

zur Bescheinigung gemäß

§§ 7 h, 10 f, 11 a Einkommens-

steuergesetz (EStG)

Name, Vorname*
Firma
Ortsteil, Straße*
Telefon*, Fax
Straßenbezeichnung*
Gemarkung / Flurstück*
Für das Gebäude
Eigentümer
PLZ, Ort*
Städtebauliche Sanierungsmaßnahme
* Stadtkern - Am Rathaus
* Stadtkern Buchholz
Als Eigentümer vorstehenden Grundstückes beantrage(n) ich / wir vor Baubeginn die Ausfertigung einer Vereinbarung mit der Stadt Annaberg-Buchholz für folgende Leistungen*:
Bescheinigungsjahr*
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, Stand 10.06.2014
.....................................................
Unterschrift des / der Eigentümer(s)
Annaberg-Buchholz, den
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:

1. aktueller amtlicher Lageplan (Flurstückskarte)

2. Grundbuchauszug

3. Beschreibung der vorhandenen Mängel und Bauschäden und der geplanten Maßanahmen zu

   deren Beseitigung

4. Kostenangebote der beauftragen Firmen

5. Bestandspläne

6. Pläne nach Ausführung

Im Rahmen des Bescheinigungsverfahrens sind folgende Unterlagen vorzulegen:

1. Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung (Anlage 1 der Vereinbarung)

2. Kostenaufstellung

3. Originalrechnungen (werden nach Prüfung zurück gegeben)

Mir / Uns ist bekannt, dass die Bescheinigung weder in rechtlicher noch in tatsächlicher Hinsicht der Nachprüfung durch das Finanzamt unterliegt. Die Behörde kann jedoch die Stadt Annaberg-Buchholz bei Vorliegen berechtigter Gründe zur erneuten Überprüfung veranlassen sowie innerhalb eines Jahres um Rücknahme oder Änderung der Bescheinigung bitten. Die bescheinigten Aufwendungen können steuerrechtlich nur berücksichtigt werden, wenn auch die weiteren steuerrechtlichen Voraussetzungen, die durch das zuständige Finanzamt geprüft werden, vorliegen. Eigene Arbeitsleistungen oder die Arbeitsleistung unentgeltlich Beschäftigter (Aufzählung nicht vollständig) sind z.B. nicht bescheinigungsfähig.

Der Antrag ist an die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz bzw. die von ihr beauftragte Sanierungsberaterin, die Bayern Grund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH (Bayerngrund GmbH) zu richten und kann nur bearbeitet werden, wenn alle benötigten Unterlagen vollständig beigelegt sind.

Ich / Wir habe(n) davon Kenntnis, dass für einzelne Baumaßnahmen vor Abschluss einer Vereinbarung keine Bescheinigung erteilt werden kann.

Mit der Unterschrift bestätigt der Eigentümer, dass alle Angaben wahrheitsgemäß, gewissenhaft und ggf. unter Einbeziehung von Fachkräften gemacht wurden.