Seite 1 von 4
Absender
Name*
Straße*
PLZ*
Land*
Ort*
Zum Drucken des Formulars (z. B. für das händische Ausfüllen) nutzen Sie folgende Schaltfläche:
© Landratsamt Bautzen 11/2021
Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen.
Landratsamt Bautzen
Sozialamt
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Mietbescheinigung
Aktenzeichen
Anlage zum Antrag auf Leistungen
nach dem SGB XII
2. Angaben zum Mieter/zu den Mietern
1. Angaben zum Vermieter/Eigentümer
Stockwerk
Lage im Stockwerk
hat von mir gemietet
Mietbeginn
Gesamtfläche
Wohnraum
davon
Wohnraum war erstmals bezugsfertig
(genaues Einzugsdatum)
(Baujahr)
anderen Personen
untervermietet
ausschließlich gewerblich oder beruflich genutzt
Name
Vorname
Mietbeginn
Ort
Ortsteil
Haus-Nr.
Vorname
Name
PLZ
Straße
Ort
Ortsteil
Haus-Nr.
PLZ
Straße
Seite 2 von 2
Datum der letzten Mietfestsetzung
Der Wohnraum ist mit Mitteln aus öffentlichen Haushalten
gefördert  worden
Der Wohnraum ist nach dem Wohnraumförderungsgesetz
(WoFG) gefördert worden.
Der Wohnraum ist nachträglich ausgebaut, erweitert oder unter
wesentlichem Bauaufwand umgebaut worden.
Sammelheizung
ist eine Heizungsanlage, bei der an einer Stelle  des
Gebäudes
(Zentralheizung), der Wirtschaftseinheit (Blockheizung) oder der Wohnung (Etagenheizung) ein Wärmeträger - insbesondere Wasser - mit Hilfe beliebiger Energiearten (z. B.: Kohle, Öl, Gas, Strom) erwärmt wird und an die alle Wohn- und Schlafräume der Wohnung(en) angeschlossen sind. Als Sammelheizungen gelten auch: Fernwärmeversorgung, Nachtstromspeicherheizungen, Gasöfen, Kachelofen-Mehrraumheizungen, zentral versorgte Öl-Einzelofenheizungen, Zentralheizungen.
Der Wohnraum ist ausgestattet mit
Sammelheizung
Fernheizung
Bad oder Duschraum
Die Gesamtmiete (einschl. Nebenkosten) beträgt monatlich
EUR
seit
Wurden nach erstmaliger Bezugsfertigkeit wesentliche Veränderungen am Haus bzw. der Wohnung vorgenommen?
© Landratsamt Bautzen 11/2021
Seite 3 von 4
i) Gewerbliche/Berufliche Nutzung
k) Umlagen für
Kanalgebühren/Abwasser
Straßenreinigung
Müllabfuhr
Schornsteinfeger
Gartenpflege
Aufzug
Allgem. Beleuchtung (Hauslicht/Keller)
Gem.-Antenne
h) Kosten für Garage oder PKW-Abstellplatz
j) Sonstige Nebenkosten
Art
Hauswart
l)
m)
n)
Bei Untermietverhältnis zusätzlich
o) Frühstück
p) Zimmerreinigung, Bettwäsche und ähnliches
q) Strom, Gas
g) Zuschlag für Waschmaschinenbenutzung
c)  Untermieterzuschläge
- teilmöbliert
f) Zuschlag für Kühlschrankbenutzung
d)  Zuschläge für die Benutzung von Wohnraum zu anderen
     als Wohnzwecken
e) Vergütung für die Überlassung von Möbeln
- vollmöbliert
b)  Kosten für Warmwasser/Fernwarmwasser
a)  Kosten der Zentralheizung/Fernheizung
In der monatlichen Gesamtmiete sind enthalten
nein
ja
monatlich
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
Sonstiges 1
Sonstiges 2
Sonstiges 3
Haushaltsstrom, Gas
EUR
Wasser
EUR
© Landratsamt Bautzen 11/2021
Seite 4 von 4
In der Gesamtmiete sind Kosten und Vergütung zwar enthalten, es wurde jedoch dafür kein besonderer
Betrag ausgewiesen:
von den oben in Ziffer a) bis q) aufgeführten Möglichkeiten die Buchstaben:
Der Mieter hat
EUR
am
Datum
gezahlt.
Die Miete mindert sich dadurch vom
bis
um monatlich
EUR
Die Minderung ist mit dem Vermieter bzw. Eigentümer vereinbart.
Es bestehen Mietrückstände
Beginn der Mietrückstände
Höhe der Mietrückstände
Bitte listen Sie Einzelbeträge pro Monat im Feld "Raum für ergänzende Bemerkungen" auf.
Raum für ergänzende Bemerkungen
EUR
Unterschrift des Vermieters
Datum
Datum
Datum
Die Informationen des Sozialamtes nach der Datenschutzgrundverordnung habe ich gelesen.
EUR
am
Datum
gezahlt.
Datum
© Landratsamt Bautzen 11/2021