Ausstelleranmeldung
Tag der Ausbildung
Samstag, 03.09.2016, 10:00 - 15:00 Uhr 
Berufliches Schulzentrum Technik und Wirtschaft Pirna
Seit 14 Jahren ist die Berufsorientierungsmesse "Tag der Ausbildung" DIE Gelegenheit für Ausbildungsunternehmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, künftige Fachkräfte für sich zu begeistern. Während viele Jugendliche an diesem Tag schon auf der Suche nach konkreten Ausbildungsstellen sind, gibt die Veranstaltung auch Unentschlossenen die Gelegenheit, bei spannenden Mit-Mach-Angeboten ungeahnte Talente zu entdecken.
Ich möchte mein Unternehmen beim Tag der Ausbildung als Premium-Aussteller in der 1. bzw. 2. Etage des Hauptgebäudes präsentieren.  
Informationen zu Kosten und Leistungen finden Sie unter www.landratsamt-pirna.de/tag-der-ausbildung.html
Ich habe Interesse daran, die Berufsorientierungsmesse des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge als Sponsor zu unterstützen und reserviere damit einen attraktiven Standplatz im Foyer des Hauptgebäudes. 
Bei Interesse kommen wir gern nach Ihrer Anmeldung persönlich auf Sie zu.
Anmerkungen zum gewünschten Standplatz:
Wir benötigen für unseren Präsentationsstand
  Wir benötigen einen Stromanschluss.
Wichtiger Hinweis:
Verlängerungskabel sowie Verteilerdosen sind selbst mitzubringen. Teppichboden, Stand- oder Trennwände sowie anderes Messemobiliar sind vom Aussteller zu organisieren.
Seite 1 von 2
Ich reserviere eine Standfläche von
für die Präsentation meines Unternehmens zum Tag der Ausbildung 2016.
Standflächen im Werkstattgebäude, der Turnhalle, im Außengelände sowie in den Gängen des Hauptgebäudes sind kostenfrei. Die Standzuteilung erfolgt nach Anmeldeschluss durch die Organisatoren.
Tisch(e) und
Stühle.
Firma:
Straße:
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail:
Branche:
Messestandplanung
Technik, Strom, Mobiliar
  Ausstelleranmeldung
Angaben zum Aussteller
PLZ, Ort:
Rot markierte Felder sind Pflichtfelder!
Neben dem Kennenlernen von Ausbildungsinhalten und Zugangsvoraussetzungen soll die Berufsorientierungsmesse dazu beitragen, Berufe hautnah zu erleben und sich darin auszuprobieren. Daher freuen wir uns, wenn Sie Schüler/innen im Rahmen der Entdeckermeile an Ihrem Stand die Gelegenheit für praktische Einblicke in dem/den von Ihnen vorgestellten Beruf/en geben. 
Gern unterstützen wir Sie bei der Ideenfindung und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Entsprechende Mit-Mach-Angebote werden bereits im Vorfeld an Schulen bzw. am Veranstaltungstag im Besucherheft veröffentlicht. 
  Wir beteiligen uns mit folgendem Angebot an der Entdeckermeile:
Wir stellen folgendes Großgerät (u. a. Land- bzw. Baumaschinen, KFZ, sonstige Maschinen) zur Anschauung aus: 
Im Besucherheft möchten wir gern Besucher/innen auf die Ausbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen aufmerksam machen. Bitte teilen Sie uns dazu mit, in welchen Berufen Sie gegenwärtig ausbilden und ob Sie Praktika bzw. Ferienarbeit anbieten.
1. Ausbildungsberuf:
2. Ausbildungsberuf:
3. Ausbildungsberuf: 
4. Ausbildungsberuf: 
5. Ausbildungsberuf:
Wir bieten Praktika für Schülerinnen und Schüler an.
Bei uns gibt es Möglichkeiten für Ferienarbeit.
Nadja Bauer         
Tel.: 03501.5151516
Tel.: 03501.5151514
E-Mail:
nadja.bauer@landratsamt-pirna.de
E-Mail: 
manuela.sprechert@landratsamt-pirna.de
Seite 2 von 2
Manuela Sprechert
Besucherheft 
Entdeckermeile / Standaktionen
Ausstelleranmeldung
Tag der Ausbildung
Samstag, 03.09.2016, 10:00 - 15:00 Uhr 
Berufliches Schulzentrum Technik und Wirtschaft Pirna
Organisationsteam

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Landratsamt | Bereich Landrat

Stabsstelle Wirtschaftsförderung | Koordinierungsstelle Beruf und Bildung