Zutreffendes bitte ankreuzen
 1. Angaben zur Person
Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang
Public Governance
an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Seite 1 von 5
(laut Angabe im Personalausweis oder Reisepass)
Name*
Vorname*
Geburtsdatum*
Geburtsort*
Geschlecht*
Staatsangehörigkeit*
Straße mit Nr.*
Geburtsname
PLZ und Ort*
E-Mail-Adresse*
Behinderung
Telefonnummer*
 2. Angaben zu bisher bzw. gegenwärtig belegten Studiengängen und abgelegten Hochschulprüfungen
(auch abgebrochene Studiengänge und nichtbestandene Prüfungen müssen angegeben werden)
Hochschule*
Regelstudienzeit*
Art der Prüfung*
Studiengang*
Studienbeginn*
Ende*
Tatsächliche Studienzeit*
Prädikat*
Ranking im Abschlussjahrgang (Platz)
ECTS-Grad
Prüfungsdatum*
Ergebnis/Note
Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen.
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
bzw. ausfüllen!
falls ja, mit Grad in %
Geburtsstaat
Adresszusatz
(Ortsteil: OT ...)
Hochschule
Regelstudienzeit
Art der Prüfung
Studiengang
Studienbeginn
Ende
Tatsächliche Studienzeit
Prädikat
Ranking im Abschlussjahrgang (Platz)
ECTS-Grad
Prüfungsdatum
Ergebnis/Note
Hochschule
Regelstudienzeit
Art der Prüfung
Studiengang
Studienbeginn
Ende
Tatsächliche Studienzeit
Prädikat
Ranking im Abschlussjahrgang (Platz)
ECTS-Grad
Prüfungsdatum
Ergebnis/Note
Dieses Formular nutzt JavaScript zum Überprüfen von Eingaben und zur besseren Benutzerführung.

In Ihrem Browser ist JavaScript derzeit deaktiviert.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, lesen Sie bitte in der Hilfe ihres Browsers nach.

Aktivieren Sie jetzt JavaScript und laden Sie dann diese Seite erneut. Solange Sie diese Meldung noch sehen, ist JavaScript noch deaktiviert oder die Seite noch nicht neu geladen.
Straße mit Nr.*
PLZ und Ort*
Name des
Arbeitgebers*
ausgeübte Funktion*
wahrgenommene Fachaufgabe*
von*
bis*
falls öffentlicher Dienst
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name des
Arbeitgebers
ausgeübte Funktion
wahrgenommene Fachaufgabe
von
bis
falls öffentlicher Dienst
Seite 2 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
 3. Angaben zur Berufstätigkeit
(maximal vier Arbeitgeber)
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name des
Arbeitgebers
ausgeübte Funktion
wahrgenommene Fachaufgabe
von
bis
falls öffentlicher Dienst
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name des
Arbeitgebers
ausgeübte Funktion
wahrgenommene Fachaufgabe
von
bis
falls öffentlicher Dienst
Seite 3 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name der
Einrichtung
Fort- bzw. Weiterbildungsgebiet(e)
von
bis
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name der
Einrichtung
Fort- bzw. Weiterbildungsgebiet(e)
von
bis
Seite 3 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
 4. Angaben zu Fort- und Weiterbildungen
(maximal drei Veranstaltungen)
Straße mit Nr.
PLZ und Ort
Name der
Einrichtung
Fort- bzw. Weiterbildungsgebiet(e)
von
bis
Seite 3 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
 5. Anlagen
Als Anlagen zum Zulassungsantrag sind folgende Unterlagen hochzuladen:
2. Anlagen zu Angaben unter Nr. 3 des Zulassungsantrages
3. Anlagen zu Angaben unter Nr. 4 des Zulassungsantrages
4. Anlagen entsprechend § 3 Abs. 2 Nr. 3 und 4 der Zulassungsordnung
    für den weiterbildenden Masterstudiengang Public Governance
Die Anlagen Nr. 1-3 sind als eingescannte PDF-Dateien in einer gemeinsamen ZIP-Datei hochzuladen. Falls die Anlagen nicht in deutscher Sprache erstellt wurden, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung beizufügen. Lebenslauf und Motivationsschreiben laden Sie bitte als einzelne PDF-Dateien hoch.

Sofern die Zulassung erfolgt, ist das Zeugnis zum qualifizierenden Studienabschluss als amtlich beglaubigte Kopie zuzusenden. Dazu werden Sie gesondert aufgefordert.
1. Anlagen zu Angaben unter Nr. 2 des Zulassungsantrages
Seite 4 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance
Zeugnisse über alle bereits erworbenen Studienabschlüsse, einschließlich der belegten Fächer bzw. Module und erreichten Einzelnoten
Nachweise zum erreichten Ranglistenplatz und/oder erreichten ECTS-Grad für alle erfolgreich abgeschlossenen Studiengänge
Immatrikulationsbescheinigungen zu den abgebrochenen bzw. nicht erfolgreich abgeschlossenen Studiengängen
Nachweise zu abgelegten Prüfungen und den erreichten Ergebnissen im Rahmen abgebrochener bzw. nicht erfolgreich abgeschlossener Studiengänge
Nachweise zu den wahrgenommenen Fachaufgaben und ausgeübten Funktionen (z. B. Stellenausschreibungen, Auszüge aus Arbeitszeugnissen)
Zeugnisse/Zertifikate zu den absolvierten Aus- und Weiterbildungen
Darstellung des persönlichen und beruflichen Werdegangs (tabellarischer Lebenslauf)
Darstellung zu den Beweggründen für die Aufnahme des Studiums, zu den eigenen besonderen Qualifikationsvoraussetzungen für den Studiengang und zu den mit dem Studiengang angestrebten Zielen (Motivationsschreiben)
ZIP-Datei der Nachweise zu den Anlagen Nr. 1-3
 6. Erklärungen
 7. Erklärung zum Datenschutz
Seite 5 von 5
Stand: 01.02.2023
Antrag auf Zulassung Public Governance