Antrag auf Genehmigung
zur Umwandlung von Dauergrünland
Antrag bitte bei dem zuständigen Förder- und Fachbildungszentrum bzw. der zugehörigen Informations- und Servicestelle des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) einreichen.
 Betriebsangaben
Name, Vorname
Betriebsnummer (BNR10)
Unternehmensnummer InVeKoS/ELER oder ELER-Registriernummer
 Antragstellende Person
Betriebsbezeichnung
 1. Umwandlung in Ackerland oder Dauerkultur
Hiermit wird für die in der Anlage 1 aufgeführte(n) nicht umweltsensible(n) Dauergrünlandfläche(n) in Sachsen die Genehmigung zur Umwandlung von Dauergrünland gemäß § 3 GAPKondV i. V. mit § 5 Absatz GAPKondG beantragt.
Die erforderlichen digitalen Geometrien der entsprechenden Fläche(n) (Shapes) sind dem Antrag beigefügt.
Seite 1 von 7
Stand 01/2025
Umwandlung_Grünland
Eingangsstempel
nach § 3 GAPKondV i. V. mit § 5 GAPKondG
zu senden an:
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft
und Geologie
Anlage 1: Flächenverzeichnis der umzuwandelnden Fläche(n) und dessen beabsichtigte Nutzung
Anlage 2: Flächenverzeichnis der Ersatzfläche(n)
Anlage 3: Zustimmungserklärung des Eigentümers bei Pachtflächen zur Umwandlung der in Anlage 1
                aufgeführten Fläche(n)
Anlage 4: Zustimmungserklärung des Eigentümers bei Pachtflächen zur Umwandlung der in Anlage 2 
                aufgeführten Fläche(n)
Anlage 5: Bereitschaftserklärung des Begünstigten, zu dessen Betrieb die Fläche(n) gehören, welche als
                Ersatzfläche(n) umgewandelt werden sollen, zum Anlegen von Dauergrünland
Angabe von Gründen, weshalb keine Ersatzfläche(n) angelegt werden soll(en)
Kopie der nach einer anderen Rechtsvorschrift erlassenen Genehmigung(en) (z.B. Baugenehmigung)
2. Folgende Anlagen sind entsprechend § 3 Absatz 2, 3 und § 4 Absatz 3 bis 5 GAPKondV beigefügt:
Seite 2 von 7
Umwandlung_Grünland
Ort, Datum
Unterschrift der antragstellenden Person
Mir/Uns ist bekannt, dass
3. Verpflichtungen und Erklärungen
lfd.
Nr.
Feldblockbezeichnung
Schlagbezeichnung
Schlag-ID
Größe der
Fläche
geplanter NC bzw.
anderweitige Nutzung
umweltsensibles
Dauergrünland
Wird eine (mind.)
gleichgroße DGL-
Ersatzfläche
angelegt?
Kurz-FLIK
in ha, m²
Betriebsnummer (BNR10)
Name, Vorname/Betriebsbezeichnung
Anlage 1: Flächenverzeichnis
der umzuwandelnden Flächen
und dessen beabsichtigte Nutzung
zum Antrag auf Genehmigung zur Umwandlung von Dauergrünland nach § 3 GAPKondV
i. V. mit § 5 GAPKondG
Eingangsstempel
ja/nein
ja/nein
Ort, Datum
Unterschrift der antragstellenden Person
Seite 3 von 7
Stand 01/2025
Anlage 1 zum Antrag auf Genehmigung
lfd.
Nr.
Feldblockbezeichnung
Schlagbezeichnung
Schlag-ID
Größe der
Ersatzfläche
Wenn die Umwandlungsfläche in einem anderen Betrieb liegt, dann ist dessen
Kurz-FLIK
in ha, m²
Betriebsnummer (BNR10)
Name, Vorname/Betriebsbezeichnung
Anlage 2
Flächenverzeichnis
Ersatz-Dauergrünland
zum Antrag auf Genehmigung
zur Umwandlung von Dauergrünland
nach § 4 GAPKondV
Eingangsstempel
Ort, Datum
Unterschrift der antragstellenden Person
BNR10
Bitte die erforderlichen digitalen Geometrien mit den neu anzulegenden Dauergrünlandschlägen beifügen. Bei Pachtflächen oder Flächen, die von einem anderen Begünstigten bewirtschaftet werden, bitte die Zustimmung des Eigentümers (Anlage 3) oder die Bereitschaftserklärung des anderen Begünstigten (Anlage 4) beilegen.
Seite 4 von 7
Anlage 2 zum Antrag auf Genehmigung
Betriebsnummer (BNR10)
Name, Vorname/Betriebsbezeichnung
Anlage 3
zum Antrag auf Genehmigung
zur Umwandlung von
Dauergrünland
Eingangsstempel
Zustimmungserklärung des Flächeneigentümers bei Pachtflächen zur Umwandlung
von Dauergrünland in Ackerland oder Dauerkultur nach § 3 Absatz 2 und 3 GAPKondV
Hiermit stimme ich als Eigentümer der
Umwandlung der in Anlage 1 aufgeführten Fläche(n)
lfd. Nr.(n).:
lfd. Nr.(n).:
von DGL zu Ackerland oder Dauerkultur zu.
Angaben zum Flächeneigentümer der in Anlage 1 aufgeführte(n) Fläche(n):


Name:
Anschrift:
BNR10:
Seite 5 von 7
Anlage 3 zum Antrag auf Genehmigung
Ort, Datum
Unterschrift des Flächeneigentümers zu Anlage 1
Ort, Datum
Unterschrift des Antragstellers DGL-Umwandlung
wenn vorhanden:
Betriebsnummer (BNR10)
Name, Vorname/Betriebsbezeichnung
Anlage 4
zum Antrag auf Genehmigung
zur Umwandlung von Dauergrünland
Eingangsstempel
Zustimmungserklärung des Flächeneigentümers bei Pachtflächen zum Anlegen der Ersatz-Dauergrünlandfläche(n) gemäß § 4 GAPKondV
Hiermit stimme ich als Eigentümer der
Umwandlung der in Anlage 2 aufgeführten Fläche(n)

lfd. Nr.(n).:
lfd. Nr.(n).:
von Dauergrünland zu.
Angaben zum Flächeneigentümer der in Anlage 2 aufgeführte(n) Fläche(n):



Name:
Anschrift:
BNR10:
Seite 6 von 7
Anlage 4 zum Antrag auf Genehmigung
Ort, Datum
Unterschrift des Flächeneigentümers zu Anlage 2
Ort, Datum
Unterschrift des Antragstellers DGL-Umwandlung
wenn vorhanden:
Als Eigentümer der in der Anlage 2 aufgeführte/n Fläche/n erteile ich ausdrücklich mein Einverständnis, dass diese Fläche/n gemäß § 7 Absatz 8 Nummer 1 GAPDZV i. V. mit § 5 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 GAPKondG ab dem Tag der Neuanlage Dauergrünland ist/sind bzw. dass diese Fläche/n nach § 5 GAPKondV i. V. mit § 6 GAPInVeKoSG bis zum auf die Genehmigung folgenden Schlusstermin für den Sammelantrag unverzüglich als Grünland angelegt wird/werden und für fünf aufeinander folgende Jahre als Dauergrünland zu nutzen ist/sind (§ 4 Absatz 1 GAPKondV).
Mir ist bekannt, dass für diese Fläche/n in den nächsten fünf Jahren gemäß § 8 Nummer 1 GAPKondV keine Genehmigung nach § 6 GAPKondG für eine Umwandlung erteilt werden kann.
Mir ist ferner bewusst, dass, wenn diese Fläche/n als Ersatzflächen für andere Dauergrünlandflächen im Rahmen eines Antrags auf Genehmigung zur Umwandlung von Dauergrünland bei der zuständigen Behörde angegeben werden, diese nicht mehr anderweitig als Dauergrünland-Ersatzflächen herangezogen werden können.
Im Falle des Wechsels des Eigentümers oder des Besitzers der Ersatzfläche/n während der Laufzeit der Verpflichtung erkläre ich gemäß § 4 Absatz 6 GAPKondV jeden nachfolgenden Eigentümer und den nachfolgenden Besitzer der betroffenen Fläche/n darüber unterrichte, dass und seit wann die neue/n Dauergrünlandfläche/n der Verpflichtung unterliegt bzw. unterliegen.
Betriebsnummer (BNR10)
Anlage 5
zum Antrag auf Genehmigung
zur Umwandlung von Dauergrünland
Bereitschaftserklärung des anderen Begünstigten
zum Anlegen von Ersatz-Dauergrünland gemäß § 3 Absatz 2 Nummer 5 GAPKondV
Hiermit stimme ich als Flächennutzer zu, dass die in der Anlage 2 mit der/den
lfd. Nr.(n).:
lfd. Nr.(n).:
Angaben zum Flächennutzer:




Name:
Anschrift:
BNR10
Seite 7 von 7
Anlage 5 zum Antrag auf Genehmigung
Ort, Datum
Unterschrift des Flächennutzers
Ort, Datum
Unterschrift des Antragstellers DGL-Umwandlung
Als Nutzer der in Anlage 2 aufgeführte(n) Fläche/n erteile ich ausdrücklich mein Einverständnis, dass diese Fläche/n gemäß    § 7 Absatz 8 Nummer 1 GAPDZV i. V. mit § 5 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 GAPKondG ab dem Tag der Neuanlage Dauergrünland ist/sind bzw. dass die Fläche/n nach § 5 GAPKondV i. V. mit § 6 GAPInVeKoSG bis zum auf die Genehmigung folgenden Schlusstermin für den Sammelantrag unverzüglich als Grünland angelegt wird bzw. werden und für fünf aufeinander folgende Jahre als Dauergrünland zu nutzen ist/sind (§ 4 Absatz 1 GAPKondV).
Mir ist bekannt, dass für diese Fläche/n gemäß § 8 Nummer 1 GAPKondV für die nächsten fünf Jahre keine Genehmigung nach § 6 GAPKondG für eine Umwandlung erteilt werden kann.
Mir ist ferner bewusst, dass, wenn diese Fläche/n als Ersatzflächen für andere Dauergrünlandflächen im Rahmen eines Antrags auf Genehmigung zur Umwandlung von Dauergrünland bei der zuständigen Behörde angegeben werden, nicht mehr anderweitig als Dauergrünland - Ersatzflächen herangezogen werden können.
Im Falle des Wechsels des Besitzers oder Eigentümers der Ersatzfläche/n während der Laufzeit der Verpflichtung erkläre ich gemäß § 4 Absatz 6 GAPKondV jeden nachfolgenden Besitzer und den nachfolgenden Eigentümer der betroffenen Fläche/n darüber zu unterrichten, dass und seit wann die neue/n Dauergrünlandfläche/n der Verpflichtung unterliegt bzw. unterliegen.
aufgeführte(n) Feldblock/Feldblöcke und Schlag/Schläge in meinem Betrieb in Dauergrünland umgewandelt werden kann/können.
Bei Pachtflächen lege ich zusätzlich die Zustimmungserklärung des Flächeneigentümers zum Anlegen von Dauergrünland gemäß § 3 Absatz 2 Nummer 4 (Anlage 4) bei.
BNR15