Landratsamt Bautzen
Amt für Bodenordnung, Vermessung
und Geoinformation
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Macherstraße 55
01917 Kamenz
Fragebogen
zum Mehrfamilienwohnhaus/
Geschäftshaus
Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen.
Die Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
© Landratsamt Bautzen 02/2021
Falls
ein aktuelles Verkehrswertgutachten, Bauunterlagen oder Exposé vorliegen, können Sie die Angaben daraus entnehmen.
Bitte beziehen Sie alle Angaben auf den
Kaufzeitpunkt
des Objektes!
Mehrfamilien-
wohnhaus
(3 und mehr
Wohneinheiten)
Wohn- und
Geschäftshaus
(ca. 75%
Wohnfläche)
Geschäftshäuser
(ca. 20-25%
Wohnfläche)
4. Flächenangaben Hauptgebäude
(Bitte geben Sie die Außenmaße des Gebäudes an. Unberücksichtigt bleiben evtl. nicht zu Wohnzwecken dienende Anbauten)
Eingangs-Nr. (laut Anschreiben)
Telefon (freiwillige Angabe)
E-Mail (für evtl. Rückfragen)
Bearbeiter/in (laut Anschreiben)
Einfamilienhaus
mit Einlieger-
wohnung
© Landratsamt Bautzen 02/2021
5. Besondere Bauteile/Nebengebäude
(z. B. Ziegelbau,
Fertigteil)
Welcher Anteil des Kaufpreises entfällt auf
(nur ausfüllen, wenn Gutachten vorliegt)
*) nicht das häusliche Arbeitszimmer
Art der gewerblichen Nutzung
(z. B. Praxis, Büro, usw.)
Wohn- und Gewerbe-
flächen im Gebäude
© Landratsamt Bautzen 02/2021
teilweise unterkellert ca.
(Bitte entsprechendes ankreuzen)
(Bitte entsprechendes Ankreuzen)
Keller, Erdgeschoss,
voll ausgebautes Dachgeschoss
Keller, Erdgeschoss,
nicht ausgebautes Dachgeschoss
Keller, Erdgeschoss,
Flachdach
Keller, Erdgeschoss,
Obergeschoss voll ausgebautes
Dachgeschoss
Keller, Erdgeschoss,
Obergeschoss, nicht ausgebautes
Dachgeschoss
Keller, Erdgeschoss,
Obergeschoss, Flachdach
Erdgeschoss, voll ausgebautes
Dachgeschoss, nicht unterkellert
Erdgeschoss, nicht ausgebautes
Dachgeschoss, nicht unterkellert
Erdgeschoss, Flachdach, nicht unterkellert
Erdgeschoss, Obergeschoss,
nicht ausgebautes Dachgeschoss,
nicht unterkellert
Erdgeschoss, Obergeschoss,
Flachdach, nicht unterkellert
Erdgeschoss, Obergeschoss,
voll ausgebautes Dachgeschoss,
nicht unterkellert
© Landratsamt Bautzen 02/2021
*) nicht das häusliche Arbeitszimmer
6. Fragebogen zum Wohnhaus
Erweiterungsbogen für Eintragung von Mieten
Falls
ein aktuelles Verkehrswertgutachten, Bauunterlagen oder Exposé vorliegen, können Sie die Angaben daraus entnehmen.
Bitte beziehen Sie alle Angaben auf den
Kaufzeitpunkt
des Objektes!
Mehrfamilien-
wohnhaus
(3 und mehr
Wohneinheiten)
Wohn- und
Geschäftshaus
(ca. 75%
Wohnfläche)
Geschäftshäuser
(ca. 20-25%
Wohnfläche)
Einfamilienhaus
mit Einlieger-
wohnung
Art der gewerblichen Nutzung
(z. B. Praxis, Büro, usw. )
Wohn- und Gewerbe-
flächen im Gebäude
© Landratsamt Bautzen 02/2021
Bitte beziehen Sie alle Angaben auf den
Kaufzeitpunkt
des Objektes!
7. Modernisierung/Sanierung - Zustandsmerkmale: *)
Waren wertmindernde Einflüsse zur Zeit des Erwerbs am Gebäude vorhanden?
(z. B. mangelhafte Isolierung, Reparaturstau, Bauschäden, Baumängel, keine zentrale Wasserversorgung, keine zentrale Abwasserentsorgung)
zwischen
30 und
10 Jahren
Dacherneurerung inkl. Verbesserung der Wärmedämmung
Modernisierung der Fenster und
Außentüren
Modernisierung der Leitungssysteme
(Strom, Gas, Wasser, Abw.)
Modernisierung der Heizungsanlage
Wärmedämmung der Außenwände
Modernisierung von Bädern
Modernisierung des Innenausbaus
(Decken, Fußböden, Treppen)
Wesentliche Verbesserung der
Grundrissgestaltung
Wann und in welchem Umfang wurde Modernisierung/Sanierung durchgeführt?
Modernisierungs/Sanierungelemente
*) Bitte entsprechendes Ankreuzen !
(deutlich überdurchschnittlicher baulicher Unterhaltungszustand, neuwertig oder sehr geringe Abnutzung)
(durchschnittlicher baulicher Unterhaltungszustand, geringer/mittlerer Instandhaltungs-/ Reparaturstau)
(weitgehend desolater baulicher Unterhaltungszustand, umfangreiche Sanierung/Mod. notwendig)
unterer Randbereich 10 mm
Besondere Wertbeeinflussungen
Sind wertbeeinflussende Umstände, wie z. B. Leitungs-/Wegerecht, Wohnungsrecht, Grunddienstbarkeiten, Baulasten usw., vorhanden?
Ist der (Wert-) Einfluss auf den Kaufpreis bekannt?
© Landratsamt Bautzen 02/2021
*) Bitte entsprechendes Ankreuzen !
Energieverbrauchskennwert
Ein bedarfsorientierter Energieausweis liegt vor.
Ein verbrauchsorientierter Energieausweis liegt vor.
(Bitte entsprechendes Ankreuzen)
- ein-/zweischaliges Mauerwerk, z. B. aus
Leichtziegeln, Kalksandsteinen,
Gasbetonsteinen; Edelputz
- Verblendmauerwerk, zweischalig,
hinterlüftet, Vorhangfassade
(z. B. Naturschiefer)
- Wärmedämmung (nach ca. 2005)
- aufwendig gestaltete Fassaden mit
konstruktiver Gliederung (Säulen-
stellungen, Erker etc.), Sichtbeton-/
Fertigteile, Natursteinfassade, Elemente
aus Kupfer-Eloxal-blech, mehrge-
schossige Glasfassaden
- Faserzement-Schindeln, beschichtete
Betondachsteine und Tondachziegel,
Folienabdichtung; Rinnen und Fallrohre
aus Zinkblech
- glasierte Tondachziegel, Flachdach-
ausbildung teilw. als Dachterrassen;
Konstruktion in Brettschichtholz,
schweres Massivflachdach; besondere
Dachformen, z. B. Mansarden-, Walmdach
- hochwertige Eindeckung z. B. aus
Schiefer oder Kupfer, Dachbegrünung,
befahrbares Flachdach; aufwendig
gegliederte Dachlandschaft, sichtbare
Bogendachkonstruktionen; Rinnen und
Fallrohre aus Kupfer
- Dämmung im Passivhausstandard
- Wärmedämmverbundsystem oder
Wärmedämmputz (nach ca. 1995)
- Dämmung im Passivhausstandard
- Dachdämmung (nach ca. 1995)
- Aufsparrendämmung, überdurch-
schnittliche Dämmung
(nach ca. 2005)
- Zweifachverglasung (nach ca. 1995),
Rollläden (manuell)
- Haustür mit zeitgemäßem
Wärmeschutz (nach ca. 1995)
- Dreifachverglasung, Sonnenschutzglas,
aufwendigere Rahmen, Rollläden (elektr.)
- höherwertigere Türanlage z. B. mit
Seitenteil, besonderer Einbruchschutz
- große feststehende Fensterflächen,
Spezialverglasung (Schall- und Sonnen-
schutz)
- Außentüren in hochwertigen Materialien
- nicht tragende Innenwände in massiver
Ausführung bzw. mit Dämmmaterial gefüllte
Ständerkonstruktionen
- schwere Türen, Holzzargen
- Sichtmauerwerk, Wandvertäfelungen
(Holzpaneele)
- Massivholztüren, Schiebetürelemente,
Glastüren, strukturierte Türblätter
- gestaltete Wandabläufe (z. B. Pfeiler-
vorlagen, abgesetzte oder geschwungene
Wandpartien); Vertäfelungen (Edelholz,
Metall), Akustikputz, Brandschutzver-
kleidung)
- raumhohe aufwendige Türelemente
unterer Randbereich 10 mm
© Landratsamt Bautzen 02/2021
*) Bitte entsprechendes Ankreuzen !
Deckenkonstruktion
und Treppen
- Linoleum-, Teppich-, Laminat- und
PVC-Böden besserer Art und
Ausführung, Fliesen,
Kunststeinplatten
- 1 Bad mit WC, Dusche und Badewanne,
Gäste-WC
- Beton- und Holzbalkendecken mit Tritt- und
Luftschallschutz (z. B. schwimmender
Estrich)
- geradläufige Treppen aus Stahlbeton
oder Stahl, Harfentreppe, Trittschall-
schutz
- Decken mit größerer Spannweite, Decken-
verkleidung (Holzpaneele/Kassetten)
- gewendelte Treppen aus Stahlbeton
oder Stahl, Hartholztreppenanlage
in besserer Art und Ausführung
- Decken mit großen Spannweiten,
gegliedert, Deckenvertäfelungen
(Edelholz, Metall)
- breite Stahlbeton-, Metall- oder
Hartholztreppenanlage mit hoch-
wertigem Geländer
- Natursteinplatten, Fertigparkett, hoch-
wertige Fliesen, Terrazzobelag, hoch-
wertige Massivholzböden auf
gedämmter Unterkonstruktion
- hochwertiges Parkett, hochwertige
Natursteinplatten, hochwertige
Edelholzböden auf gedämmter
Unterkonstruktion
- Wand- und Bodenfliesen, raumhoch gefliest
- 1-2 Bäder mit tlw. zwei Waschbecken,
tlw. Bidet/Urinal, Gäste-WC, bodengleiche
Dusche
- Wand- und Bodenfliesen, jeweils in
gehobener Qualität
- mehrere großzügige, hochwertige Bäder,
Gäste-WC
- hochwertige Wand- und Bodenplatten
(oberflächen-strukturiert, Einzel- und
Flächendekors)
- elektronisch gesteuerte Fern- oder
Zentralheizung, Niedertemperatur-
oder Brennwertkessel
- Fußbodenheizung, Solarkollektoren
für Warmwassererzeugung,
zusätzlicher Kaminanschluss
- Solarkollektoren für Warmwasser-
erzeugung und Heizung, Block-
heizkraftwerk, Wärmepumpe,
Hybrid- Systeme, aufwendige
zusätzliche Kaminanlage
Sonstige technische
Ausstattung
- zeitgemäße Anzahl an Steckdosen und
Lichtauslässen, Zählerschrank
(ab ca. 1985) mit Unterverteilung
und Kippsicherungen
- zahlreiche Steckdosen und Licht-
auslässe,hochwertige Abdeckungen,
dezentrale Lüftung mit Wärmetauscher,
mehrere LAN- und Fernsehanschlüsse
- Video- und zentrale Alarmanlage,
zentrale Lüftung mit Wärme-
tauscher, Klimaanlage,
Bussystem
(Bitte entsprechendes Ankreuzen)
unterer Randbereich 10 mm
© Landratsamt Bautzen 02/2021
*) Bitte entsprechendes Ankreuzen !
Informationen nach Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter