angestrebter Abschluss/Beruf
Landratsamt Bautzen
Jobcenter
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Zusatzblatt 3 Unterhaltsansprüche gegenüber Elternteilen außerhalb der Bedarfsgemeinschaft wegen Schul- und Berufsausbildung
2. Angaben zu Kindern zwischen dem 15. und dem 25. Lebensjahr
(Bitte jeweils Nachweise vorlegen!)
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Sozialgesetzbuch, Zweites Buch
Bitte füllen Sie für jedes Kind im Haushalt ein separates Zusatzblatt aus!
Bitte Geburtsurkunde beifügen!
Der andere Elternteil bzw. Unterhaltspflichtige erzielt Einkommen
Sonstiges (z. B. Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Krankengeld, Rente) (Bitte konkret benennen.)
Erwerbstätigkeit (Bitte Namen und Anschrift des Arbeitgebers mitteilen!)
Höhe der Einkünfte (ggf. geschätzt)
Das Kind befindet sich in schulischer Ausbildung. (Bitte Ausbildungsvertrag beifügen!)
Das Kind befindet sich voraussichtlich bis
Zweitausbildung nach einem Ausbildungsabbruch
Zweitausbildung, aufbauend auf einer Erstausbildung
Zweitausbildung, nicht auf einer Erstausbildung aufbauend (artfremd)
3. Angaben zum anderen Elternteil, derjenige Elternteil ist Unterhaltsverpflichteter außerhalb des Haushalts
(Bitte separates Zusatzblatt für jeden Unterhaltspflichtigen ausfüllen!)
1. Angaben zum Antragsteller
Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen.
Die Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
- Grundsicherung für Arbeitsuchende -
Schule/Bildungseinrichtung:
in einer Berufsausbildung/Studium.
(Bitte Nachweise beifügen!)
© Landratsamt Bautzen 04/2020
Haben Sie eine außergerichtliche Unterhaltsvereinbarung getroffen? (Bitte in Kopie beifügen!)
Erhalten Sie für das/die minderjährige(n) Kind(er) Zahlungen?
(Bei Geld- oder Sachleistungen bitte Nachweise beifügen!)
Wenn nein, haben Sie Unterhaltszahlungen eingefordert?
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Liegt ein Unterhaltstitel vor? (Urteil, Beschluss oder Vergleich bitte in Kopie beifügen!)
Liegt eine Vaterschaftsanerkennung vor?
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Erstausbildung wurde abgeschlossen am
Erstausbildung wurde abgebrochen, weil
Erstausbildung wurde bisher nicht begonnen, weil
in schulischer oder beruflicher Ausbildung.
4. Unterhaltsrelevante Angaben
(Bitte jeweils Nachweise beifügen!)
Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes für Kinder ab Vollendung des 12. bis zur Vollendung des
18. Lebensjahres (Bitte vollständige Bescheidkopie beifügen!)
wurde abgelehnt (Ablehnungsbescheid beifügen!)
Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird versichert. Zutreffende Nachweise wurden in Kopie beigefügt.
Die Informationen des Jobcenters nach der Datenschutzgrundverordnung habe ich gelesen.
Unterschrift des Antragsteller und aller
volljährigen Personen der Bedarfsgemeinschaft
© Landratsamt Bautzen 04/2020