Landratsamt Bautzen
Jobcenter
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Zusatzblatt 2 Unterhaltsansprüche
bei Schwangerschaft/
Betreuung eines minderjährigen Kindes
Der andere Elternteil bzw. Unterhaltspflichtige erzielt Einkommen
3. Angaben zu den gemeinsamen Kindern
Ich bin schwanger oder erziehe ein minderjähriges Kind und kann deshalb nicht (voll) arbeiten.
Meine Partnerin in meiner Bedarfsgemeinschaft ist schwanger oder mein Partner erzieht ein minderjähriges Kind und kann deshalb nicht (voll) arbeiten.
2. Angaben zum anderen Elternteil; derjenige Elternteil ist Unterhaltsverpflichteter
außerhalb des Haushalts
(Bitte separates Zusatzblatt für jeden Unterhaltspflichtigen ausfüllen!)
Im Fall einer Schwangerschaft voraussichtlicher Entbindungstermin
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Sozialgesetzbuch, Zweites Buch
- Grundsicherung für Arbeitsuchende -
Sonstiges (z. B. Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Krankengeld, Rente) (Bitte konkret benennen.)
Höhe der Einkünfte (ggf. geschätzt)
Erwerbstätigkeit (Bitte Namen und Anschrift des Arbeitgebers mitteilen!)
(Bitte fügen Sie die Geburtsurkunden bei!)
Zugunsten der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen.
Die Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
1. Angaben zum Antragsteller
© Landratsamt Bautzen 04/2020
Haben Sie eine außergerichtliche Unterhaltsvereinbarung getroffen? (Bitte in Kopie beifügen!)
Erhalten Sie für das/die minderjährige(n) Kind(er) Zahlungen?
(Bei Geld- oder Sachleistungen bitte Nachweise beifügen!)
Wenn nein, haben Sie Unterhaltszahlungen eingefordert?
nein (Bei Geld- oder Sachleistungen bitte Nachweise beifügen!)
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird versichert. Zutreffende Nachweise wurden in Kopie beigefügt.
4. Unterhaltsrelevante Angaben
Liegt ein Unterhaltstitel vor? (Urteil, Beschluss oder Vergleich - Bitte Kopie beifügen! -)
Liegt eine Vaterschaftsanerkennung vor?
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Wird Ihnen bereits Betreuungsunterhalt nach § 1615 l BGB gezahlt? (Nachweise notwendig!)
Wenn nein, haben Sie Unterhaltszahlungen eingefordert?
Wenn nein, warum nicht? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
(Vollständige Bescheidkopie beifügen!)
wurde abgelehnt (Ablehnungsbescheid beifügen!)
besteht eine Beistandschaft.
Besteht mit dem Unterhaltsverpflichteten ein gemeinsames Sorgerecht?
nein (Auszug aus Sorgeregister beifügen!)
Wenn ja, in welcher Form wird das Sorgerecht ausgeübt? (ggf. auf einem gesonderten Blatt erläutern)
(Bitte jeweils Nachweise beifügen!)
(Bitte fügen Sie den letzten aussagekräftigen Schriftverkehr bei!)
Die Informationen des Jobcenters nach der Datenschutzgrundverordnung habe ich gelesen.
Unterschrift des Antragsteller und aller
volljährigen Personen der Bedarfsgemeinschaft
© Landratsamt Bautzen 04/2020