sachsen.de -
Anmeldung einer Adresse für eine Online-Anwendung
(Wird automatisch je nach Auswahl der Ressortzugehörigkeit ausgefüllt)
Bitte beachten Sie die Verwaltungsvorschrift der Sächsischen Staatsregierung über die Pflege und Bereitstellung der Inhalte im Internetauftritt "sachsen.de", im Service-Portal "Amt24" und im LandesWeb (VwV Internet und LandesWeb).
Sie finden die Angaben zum technischen Betrieb unter Punkt II. Absatz 3.
Inhalt der Online-Anwendung:
Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen! Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen.
Bezeichnung der Online-Anwendung (in der Regel Portalname):
gewünschte Einordnung in den Themenbaum (übergeordnetes Portal):
Ich möchte folgendes beantragen:
2. Eine neue Domain beantragen
3. Weiterleitung einer Adresse
Die oben angegebene Adresse soll auf folgendes, schon existierendes, Ziel weitergeleitet werden:
(Bitte beachten Sie, dass das Einrichten bzw. Weiterleiten einer Domain nach einer Genehmigung mindestens 3 Werktage (Mo - Fr) in Anspruch nimmt.)
(zulässig, wenn der Bezug der so adressierten Online-Anwendung zur Landesverwaltung eher locker oder unerheblich ist, bzw. wenn eine höhere Werbewirksamkeit weitere Second Level Domains rechtfertigt - z.B. www.tag-der-sachsen.de)
beim Antrag einer Subdomain wird das virtuelle Verzeichnis automatisch mit angelegt)
(bereits bestehende Adresse)
(Neuantrag einer Portalseite - z.B. www.tds.sachsen.de
Hinweis:
Die Anmeldung von weiteren ähnlichlautenden Internetadressen ist in Ausnahmefällen möglich, wenn Sie Online-Anwendung mit bspw. sensiblen Informationsangeboten oder Funktionen für die Öffentlichkeit anbieten. Damit können Sie verhindern, dass sich Dritte solche Domains sichern und für eigene Zwecke missbrauchen.
Bei Bedarf beauftragen Sie zusätzliche Domains in einem separeten Domainantrag.