Ausarbeitung von Waldbewirtschaftungsplänen
Bei mehr als zehn Flurstücken bitte eine zusätzliche Anlage beifügen.
Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen. Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen.
Als Anlage zum Basisantrag auf Förderung von Vorhaben des ELER nach Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft (RL WuF/2020).
Ident-Nr.: ____________________
Hinweis: Den Antragsunterlagen ist eine aussagefähige Karte beizufügen, auf der das Planungsgebiet zweifelsfrei erkennbar ist.
Das grau hinterlegte Feld wird durch die Behörde ausgefüllt.
Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen. Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen.
Bezeichnung des Vorhabens
Inhalt des Waldbewirtschaftungsplanes*
2. Anzahl und Charakterisierung der einzelnen Waldbesitzer:*
¹ alle forstl. Betriebsflächen des Waldbesitzers, unabahängig von der Lage der Flächen
Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen. Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen.
(bei juristischen Personen mit Stempel)
4. Nachweis der Zusammenarbeit:*
(bitte als Anlage beifügen)
5. Die Leistungen für das Vorhaben werden außerhalb der öffentlichen Verwaltung oder
mit ihr verbundener Einrichtungen vergeben:*