2. Bezeichnung der Flurstücke:*
Hiermit erkläre(n) ich/wir, dass ich/wir Eigentümer der nachfolgend aufgeführten Flurstücke bin/sind:
Wenn mehr Flurstücke betroffen sind, bitte eine zusätzliche Anlage beifügen.
Bei gemeinschaftlichem Eigentum, z. B. Eheleuten oder Erbengemeinschaften, müssen alle Eigentümer aufgeführt werden nund unterzeichnen.
Handeln Vertreter in Vollmacht, so muss die jeweilige Vollmacht den Antragsunterlagen beigefügt werden.
3. Einverständniserklärung:*
Hiermit erkläre(n) ich/wir mein/unser Einverständnis zur Durchführung von nachfolgend aufgeführten Vorhaben auf den o. g. Flurstücken:
Einverständniserklärung der
Flächeneigentümer
Diese Einverständniserklärung ist bei allen Fördermittelanträgen auf nicht im Eigentum befindlichen Flächen (z.B. gepachteten Flächen, Maßnahmeträgerschaft, Antrag durch forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse) vorzulegen. Sie ist dem Förderantrag (Basisantrag für ELER oder GAK-Maßnahmen für die RL WuF/2020) als Anlage beizufügen!
1. Flächeneigentümer, Adresse:*
(bei juristischen Personen mit Stempel)
Alle Felder mit einem * sind unbedingt auszufüllen. Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen.
Staatsbetrieb Sachsenforst
Ref. Forstförderung, Bewilligungsstelle
Paul-Neck-Str. 127
02625 Bautzen