Unabhängig davon, ob Sie die Administration oder das Postfach von NetContracter öffnen möchten, verlangt das Programm eine Benutzeranmeldung. Dazu wird unmittelbar nach dem Start von NetContracter (siehe Kapitel Start der Administration oder Inbox) ein Dialog zur Anzeige gebracht, in den der Anwender seinen Benutzernamen und sein Passwort in die beiden dafür vorgesehenen Eingabefelder einträgt. Zugleich wird Ihm die Möglichkeit geboten, die Sprache, in der NetContracter ausgeführt werden soll, über das gleichnamige Auswahlfeld zu definieren.
Abbildung 0-1: Anmeldedialog
Es können sich nur die Anwender anmelden, die auch Ihre Kombination aus Benutzernamen und Passwort kennen. Die Eingaben werden über den Button abgeschickt und anschließend in der hinterlegten Benutzerdatenbank gesucht und verifiziert.
Gibt der Anwender eine falsche Kombination aus Benutzernamen und Kennwort ein, lässt sich NetContracter nicht öffnen. Eine inkorrekte Eingabe erkennt man daran, dass der Anwender unter Leerung der beiden Eingabefelder im Anmeldedialog verbleibt. Zusätzlich wird im oberen linken Fenster der Text "Benutzername oder Passwort sind falsch" ausgegeben.
Beim erstmaligen Starten von NetContracter sind für die Anwender noch keine Benutzerautorisierungen angelegt. Es existiert nur die Administrator-Kennung "admin" ohne Passwort. Unter dieser Kennung hat sich der Administrator an NetContracter anzumelden. Anschließend kann er in der Benutzerverwaltung ein Passwort für seine Administratorkennung vergeben (siehe Kapitel Benutzer).
Danach werden die Benutzer eingerichtet. Erst wenn die Anwender angelegt sind, kann die Inbox benutzt werden. Die Ausnahme bildet der sogenannte "Demo-User" mit dem Benutzernamen "demo" ohne Passworteintrag, falls ein solches Web bei der Installation eingerichtet wurde.