Benutzer bearbeiten

Hier können Sie neue NetContracter Benutzer hinzufügen oder bereits angelegte Benutzer nachträglich modifizieren. Die Eingabemaske wird geöffnet, indem Sie – je nach Bearbeitungsart – entweder auf den Button oder zum jeweiligen Datensatz auf das Symbol für Ändern klicken.

Beim Anlegen eines Benutzers sind die beiden Felder <Name> und <Passwort> für die Neueingabe bereits geleert. Im Auswahlfeld <Postfach> ist die Eintragung <All Offices / All Inboxes> als Standardwert voreingestellt.

Beim Ändern bereits angelegter Benutzer, werden die Daten in die Felder des Eingabedialogs übernommen und können dort direkt modifiziert werden.

Abbildung 0-6: NetContracter Administration – Dialog für die Eingabe von Benutzerdaten

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Felder, die für die Neuanlage oder Änderung von Benutzerdaten erforderlich sind.

Feldname   Beschreibung
     
Name   Bezeichnung des Benutzers. Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen, anhand dessen der Benutzer eindeutig zu erkennen ist. Er kann sich aus verschiedenen Zeichen, bestehend aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zusammensetzen. Die Reihenfolge der Zeichen spielt dabei keine Rolle. So kann der Name jederzeit mit einem Sonderzeichen oder einer Zahl beginnen (z.B.: &Franz-Branntwein).
     
Passwort   Kennwort, das aus Sicherheitsgründen mindestens sechs Stellen lang sein sollte. Es kann aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Um ein Erkennen Ihres Passwortes bei der Eingabe durch unberechtigte Dritte auszuschließen, wird jedes eingegebene Zeichen durch einen Stern symbolisiert.
     
Passwort bestätigen   Um eine unbeabsichtigte Falscheingabe des Passwortes auszuschließen, ist das Kennwort zum Verifizieren in diesem Feld zu wiederholen. Damit die Zeichen bei der Eingabe von unberechtigten Dritten nicht zu erkennen sind, wird jedes eingegebene Zeichen durch einen Stern symbolisiert. Nur wenn die Eintragungen in beiden Passwortfeldern vollkommen identisch sind, kann der Benutzer angelegt werden. Dabei ist zu beachten, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
Postfach   Auswahlfeld für die Selektion der Postfächer. Diese werden in der Auswahlliste unter Angabe des vorangestellten, übergeordneten und durch einen Schrägstrich getrennten Office angegeben.

Einem Office können jederzeit mehrere Postfächer zugeordnet werden. Ebenso kann ein Postfach unterschiedlichen Offices zugeteilt werden. Damit aber dem Sachbearbeiter eines bestimmten Offices nur die zu seinem Office angelegten Postfächer zugeteilt werden können und um Verwechslungen auszuschließen, werden in der Auswahlliste die möglichen und richtigen Kombinationen von Offices und Postfächern angeboten. Die Zuweisung der Postfächer zu einem Office erfolgt in Kapitel Postfach im Office.

Besitzt beispielsweise das Office "AKDB" die drei Postfächer "General", "QS" und "DOB", so können einem Sachbearbeiter dieses Offices nur die drei Listeneinträge "AKDB/General", "AKDB/QS" und "AKDB/DOB zugewiesen werden.

     
     
  Durch einen Klick auf den Button werden die neu angelegten oder modifizierten Benutzerdaten gespeichert. Gleichzeitig wird das Dialogfenster geschlossen.
     
  Klicken Sie auf die Schaltfläche, so wird das Dialogfenster geschlossen, ohne dass die neu eingegebenen und selektierten Daten oder die Änderungen an bestehenden Daten übernommen bzw. abgespeichert werden.
     

Tabelle 4-18: Beschreibung der Tabellenfelder im Dialog für die Eingabe der Benutzerdaten

siehe auch:

Benutzer anlegen

Benutzer ändern

Benutzer löschen

Home Contents Previous Next