Weiterverarbeitung einrichten

Die Eingabemaske für die Einrichtung einer Weiterverarbeitung ist beim jeweiligen Öffnen, durch Klick auf den Button , nur mit den beiden Feldern <Formular> und <Verarbeitung> belegt. Jede Weiterverarbeitung besitzt aufgrund ihres verarbeitungsspezifischen Programmcodes unterschiedliche Funktionalitäten, die wiederum unterschiedliche Parameter benötigen. Deshalb existiert für jede Weiterverarbeitung auch ein eigenes Dialogfenster, über das die Werte der Parameter bei der Einrichtung einer Weiterverarbeitung abgefragt werden.

Screenshot Eingabe der Verarbeitungsdaten

Wählen Sie aus dem Auswahlfeld <Formular> zuerst den Formulartyp, für den Sie eine Weiterverarbeitung einrichten möchten. Das Feld enthält eine Liste mit der Definition, die Sie in der Formularverwaltung im Feld <Beschreibung> bei der Neuanlage eines Formulars vergeben haben (siehe Kapitel Formular bearbeiten).

Nachdem Sie das Formular bestimmt haben, wählen Sie über das Auswahlfeld <Verarbeitung> die Weiterleitung aus, die Sie dem Formular zuweisen möchten. Die Liste im Auswahlfeld enthält die Definition, die Sie bei der Implementierung einer neuen Weiterverarbeitung im Feld <Beschreibung> für die eindeutige Wiedererkennung vergeben haben (siehe Kapitel Weiterverarbeitung definieren).

Erst nachdem Sie eine Weiterverarbeitung ausgewählt haben, wird das Dialogfenster mit den für jede Weiterverarbeitung spezifischen Parameter-Eingabefeldern erweitert. Bei einer nachträglichen Modifikation können nur die Werte der Parameter geändert werden, die Einrichtung der Weiterverarbeitung selbst kann nicht rückgängig gemacht werden. So sind im Änderungsdialog die beiden Auswahlfelder <Formular> und <Verarbeitung> nicht mehr sichtbar. Zum Ändern der Parameterwerte einer Weiterverarbeitung klicken Sie in der Komponente für die Verarbeitung des Formulars auf das Symbol .

Home Contents Previous Next