Zu jedem Formular können Weiterverarbeitungen eingerichtet werden (siehe Kapitel "Weiterverarbeitung im Office" und "Weiterverarbeitung einrichten"). Die Verarbeitung wird üblicherweise nach Eintreffen des Formulars im Gateway direkt ausgeführt. Wurde jedoch für ein Formular bei der Zuweisung die Option <Manuelle Weiterverarbeitung> aktiviert (siehe z.B. Kapitel File (Datei)), so erfolgt die Ausführung der Verarbeitung nicht unverzüglich nach dem Eintreffen des Formulars im Gateway. Die Weiterverarbeitung muss dann über einen eigens dafür eingeblendeten Button nach Prüfung des Hashwerts manuell gestartet werden.
Mit jedem weiteren Klick auf die Schaltfläche wird die Verarbeitung erneut gestartet. Dies kann beispielsweise dann wünschenswert sein, wenn ein Formular per E-Mail mehrfach versandt werden soll.
Wurden für ein Formular mehrere manuelle Weiterverarbeitungen definiert, so werden sämtliche Verarbeitungen durch einmaliges Drücken des Buttons angestoßen.
Hinweis
Wurde zu einem Formular bei der Zuweisung einer Weiterverarbeitung neben der <manuellen Weiterverarbeitung> zusätzlich die Option <Löschen nach erfolgreicher Weiterverarbeitung> aktiviert, so hat die zweite Option Priorität. Dies bedeutet, dass die Weiterverarbeitung unverzüglich nach Eingang des Formulars im Gateway ausgeführt wird und sofern diese erfolgreich war, das Formular in der Listenansicht nicht mehr erscheint. Infolgedessen ist das Öffnen der Detailansicht zum Starten der manuellen Weiterverarbeitung nicht mehr möglich.