Antwortseite zum Formular

Nach dem vollständigen Ausfüllen und Abschicken des Formulars durch den Anwender wird eine Standardseite für die weitere Vorgehensweise zum Einreichen des Formulars eingeblendet. Diese enthält zur abschließenden Kontrolle die Schaltfläche für die Formularansicht sowie die beiden Schaltflächen zum Einreichen mit und ohne Signatur.

Mit dieser Standardseite kann zwar ein Großteil der allgemeinen Beschreibung und Funktionalität für das Einreichen eines Formulars abgedeckt werden. Für einige Formulare ist dieser Inhalt jedoch nicht immer ausreichend oder zutreffend. Unter Umständen werden der Beschreibungstext und die Schaltflächen der Standardseite zur weiteren Verarbeitung des Formulars nicht einmal benötigt. Beispielsweise ist es bei bestimmten Formularen nicht erforderlich, dass der Inhalt ausgedruckt und zugesandt wird. Deshalb kann diese allgemein gehaltene Seite durch individuelle Antwortseiten ersetzt werden. Diese Antwortseiten können mit auf die Belange und Anforderungen des Kunden zugeschnittenen Texten und Schaltflächen versehen werden. Ferner können diese Seiten dem charakteristischen Erscheinungsbild (Corporate Design) eines Unternehmens oder einer Behörde angepasst werden.

Die Antwortseiten werden zu einem Formular je Office hinterlegt, d.h., sie beziehen sich immer nur auf das Formular innerhalb eines Office. Damit wird gewährleistet, dass zu einem bestimmten Formulartyp je Office unterschiedliche Antwortseiten definiert werden können.

Im Programm finden Sie den Dialog für "Individuelle Antwortseiten" in der Officeverwaltung (siehe Kapitel Office) hierarchisch um eine Ebene tiefer angeordnet. Das übergeordnete Office ist als verlinkter Text, zum Zweck der Übersichtlichkeit und für eine schnelle Rückkehr in das Officefenster, in der Kopfzeile sichtbar.

Das nachfolgende Beispiel zeigt das Formular <Meldeantrag> im Office <Bauamt>, dem die beiden Antwortseiten <Bestätigungsseite> und <Abschlussseite> zugeordnet sind.

Abbildung 0-3: NetContracter Administration – Antwortseite zum Formular

Nachfolgend finden Sie die Beschreibung zum Fenster für "Individuelle Antwortseiten".

Feldname   Beschreibung
     
Formular   Aussagekräftige Beschreibung mit Hilfe derer eindeutige Rückschlüsse auf Funktion und Zweck des Formulars gezogen werden können. Der Text wird nicht manuell vergeben, sondern aus Gründen der Eindeutigkeit und zur Fehlervermeidung über das Auswahlfeld <Formular> bei der Neuanlage oder Änderung selektiert.
     
Beschreibung   Name der Antwortseite. Die Bezeichnung gibt Auskunft darüber, um welche Art von Antwortseite es sich handelt. Der Name wird bei der Neuanlage oder Änderung aus dem Feld <Antwortseite> gewählt.
     
(Ändern)   Symbol zum Öffnen des Dialogfensters für die Änderung der Daten einer bereits angelegten Antwortseite.
     
(Löschen)   Symbol zum Löschen einer bereits angelegten Antwortseite.
     

Tabelle 4-15: Beschreibung der Tabellenfelder in der Antwortseitenverwaltung im Office

siehe auch:

Antwortseite bearbeiten

Home Contents Previous Next