Für alle Formulare können Weiterverarbeitungen angewandt werden, um sie nach dem Eingang im Gateway an andere Systeme oder Personen weiterzuleiten oder um Ihre Daten auf anderen Medien zu sichern. Ist eine dieser Weiterverarbeitungen fehlgeschlagen, so muss dies dem Administrator zur Fehlerbeseitigung mitgeteilt werden. In der Komponente für die Fehlerverwaltung werden all die Formulare ausgeworfen, bei denen mindestens eine der auf sie angewandten Weiterverarbeitungen nicht korrekt ausgeführt wurde. Wurde der Fehler für eine Weiterverarbeitung erkannt und beseitigt, dann ist es ratsam den Datensatz der Fehlerausgabe zu löschen.
Um die Verwaltung zu öffnen, klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol . Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel für das Formular "Meldeantrag", das dreimal eingereicht, die ihre zugewiesene Weiterverarbeitung aber nicht korrekt oder vollständig ausgeführt wurde. Das Feld <Beschreibung> enthält den Vor- und Zunamen des Formularabsenders in Übereinstimmung zum Formulareintrag. Über die Symbole kann das Formular in den beiden von NetContracter unterstützten Ansichten (XML und PDF) sowie das Fehlerprotokoll betrachtet werden. Wurde der Fehler erkannt und behoben, so kann die Weiterverarbeitung für das Formular über das Symbol in der Spalte <Wiederholen> erneut gestartet werden.
Abbildung 0-11: NetContracter Administration – Fehler bei der Weiterverarbeitung
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Tabellenfelder, die einen bei der Weiterverarbeitung aufgetretenen Fehler charakterisieren.
Feldname | Beschreibung | |
Lfd.Nr. | Fortlaufende Nummer, die beim Eingang des Formulars im Gateway vom Server generiert und als Wert im Tag <FormID> hinterlegt wird. Diese Nummer gewährleistet zusammen mit dem Hashwert die Eindeutigkeit des Formulars. | |
Formular | Bezeichnung für das Formular. Dieser Name ist im XML-Tag <FormType> des Formulars hinterlegt. Bei der Neuanlage eines Formulars in NetContracter muss dieser Name für die Bezeichnung des Formulars angegeben werden (siehe Kapitel Formular bearbeiten). | |
Beschreibung | Zusätzliche Angaben zum Formular. Bei der Zuweisung eines Formulars zu einem Postfach werden für die Formularbeschreibung XML-Tags definiert (siehe Kapitel Formulardarstellung im Postfach). Die Inhalte dieser Tags werden hier ausgelesen, um ergänzende Informationen zum Formular bzw. zum Absender des Formulars zu erhalten. | |
Eingegangen | Datum, wann die Weiterverarbeitung des Formulars nach dem Eingang im Gateway gestartet wurde. | |
![]() ![]() |
Über die beiden Symbole kann das fehlerhaft weiterverarbeitete Formular betrachtet werden. Durch einen Klick auf das Symbol ![]() ![]() |
|
![]() |
Klicken Sie auf das Symbol, um das Fehlerprotokoll einzusehen (siehe Kapitel Fehlerprotokoll ansehen). | |
![]() |
Unabhängig davon, ob Sie den Fehler für eine misslungene Weiterverarbeitung behoben haben oder nicht, können Sie die Verarbeitung wiederholt ausführen, indem Sie auf das Symbol zum entsprechenden Formular klicken. Der Datensatz wird dann unverzüglich aus der Tabelle entfernt. War die Weiterverarbeitung für das Formular erfolgreich, erscheint es nicht mehr in der Tabelle der Fehlerverwaltung. Ist hingegen erneut ein Fehler aufgetreten, dann wird das Formular in der Fehlertabelle wieder ausgegeben. Das zugehörige Fehlerprotokoll enthält dann sowohl die Beschreibung der alten als auch der neuen Fehler. | |
![]() |
Symbol zum Löschen eines Formulars aus der Tabelle der Fehlerverwaltung. | |
Tabelle 4-23: Beschreibung der Tabellenfelder in der Fehlerverwaltung